Shopping & ServiceAnzeige

Mehr Reichweite denn je? Überarbeiteter Nissan Qashqai e-POWER: Das ist 2025 neu bei Motor und Antrieb

Der Nissan Qashqai e-POWER ist ab sofort als erneuertes Modell bestellbar.

Der Nissan Qashqai e-POWER ist ab sofort als erneuertes Modell bestellbar.

(Foto: nissan/pr)

Nissan hat das e-POWER-System des Qashqai überarbeitet. In der neuen Modellversion des Nissan Qashqai von 2025 ist das verbesserte Hybridsystem jetzt bestellbar. Was ist neu? Welche Vorteile bringt das Update mit sich?

Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache: Der Nissan Qashqai e-POWER gehört zu den beliebtesten SUVs im Segment der Vollhybride. Jetzt hat Nissan sein einzigartiges e-POWER-System überarbeitet. Der Hersteller verspricht größere Reichweite, verbesserte Effizienz, niedrigere CO₂-Emissionen und höhere Laufruhe.

Wer den Nissan Qashqai mit überarbeitetem e-POWER-System selbst erleben möchte, kann über den nachfolgenden Link per Händlersuche eine kostenlose Probefahrt vereinbaren.

ANZEIGE
Nissan Qashqai e-POWER neues Modell Probe fahren
Zur Händlersuche bei nissan.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wie funktioniert e-POWER? Der Nissan Qashqai wird rein elektrisch angetrieben. Den dafür notwendigen Strom produziert ein Generator. Bei diesem handelt es sich um einen 1,5-Liter-Turbomotor. Je nach Situation beliefert der Generator entweder den ebenfalls verbauten Elektromotor oder die Lithium-Ionen-Batterien.

Nissan Qashqai e-POWER von 2025: Das ist neu

Nissan hat den e-POWER-Antrieb umfassend überarbeitet. Laut Hersteller kommen etwa neue Schmiermittel zum Einsatz, welche die innere Reibung im Antriebssystem verringern. Auch konnte der thermische Wirkungsgrad im Verbrennermotor erhöht werden. Diese und andere Optimierungen sollen eine merkliche Effizienzsteigerung des neuen e-POWER-Systems ermöglichen.

Während die Vorgängerversion des Qashqai e-POWER bei 100 Kilometern auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,2 Litern Benzin kam, benötigt der Nissan Qashqai mit erneuertem e-POWER-System nur noch 4,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Gleichzeitig vergrößert die Effizienzsteigerung des Triebwerks auch die Reichweite. Statt der etwa 1.057 Kilometer mit einer Tankfüllung soll der Qashqai mit neuer e-POWER-Generation bis zu 1.200 Kilometer schaffen.

ANZEIGE
Nissan Qashqai e-POWER neues Modell Probe fahren
Zur Händlersuche bei nissan.de

Die Erneuerung des Antriebs wirkt sich offenbar auch positiv auf das Fahrgefühl und die Geräuschentwicklung unter Last aus. Nissan gibt an, dass die Geräuschkulisse im Innenraum des Qashqai 2025 um bis zu 5,6 Dezibel leiser ist als beim Vorgängermodell. Die Leistungssteigerung des Elektromotors im Sportmodus um elf Kilowatt von 140 auf 151 kW drückt sich laut Hersteller in einem spritzigeren, reaktionsschnellen Fahrverhalten aus.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Kraftstoffverbrauch: 4,5 l/100 km (WLTP kombiniert) – rund 1 l weniger als beim bisherigen e-Power-Antrieb
  • Reichweite: bis zu 1.200 km mit einer Tankfüllung
  • CO₂-Emissionen: Reduktion von 116 g/km auf 102 g/km
  • Geräuschkomfort: Innenraumgeräusch um bis zu 5,6 dB gesenkt – nahezu EV-ähnliche Laufruhe
  • Leistung: Steigerung im Sportmodus von 140 kW auf 151 kW für ein direkteres Fahrgefühl

Hybride Alternative von BYD: Dolphin Surf Comfort günstig leasen

Bei Fischer Automobile gibt es den BYD Dolphin Surf Comfort ab 199 Euro brutto im Monat als Alternative – ein kompakter Fünftürer, der Alltagstauglichkeit und bezahlbare Elektromobilität vereint.

ANZEIGE
BYD Dolphin Surf 115 kW
ab 199 € pro Monat
zum Angebot bei ntv Autoleasing

Das Air-Flow-Cockpit präsentiert sich modern und übersichtlich. Ein digitales Fahrerdisplay liefert alle wichtigen Infos, während der 10,1-Zoll-Touchscreen Navigation, Ladeplanung und Klimaautomatik steuert. Einparkhilfe und Rückfahrkamera erleichtern das Rangieren, die Bedienung überzeugt mit logischer Struktur, schnellen Reaktionen und hochwertiger Anmutung.

Hinter der Heckklappe warten 300 Liter Gepäckraum, erweiterbar auf 1.037 Liter bei umgeklappter Rückbank – genug Platz für Einkauf, Freizeit und Reise.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen