Shopping & ServiceAnzeige

Entspannt reisen Urlaub versichern in fünf Schritten: So leicht klappt's

So leicht lässt sich der Urlaub versichern.

So leicht lässt sich der Urlaub versichern.

(Foto: istockphoto.com)

Vor einer Auslandsreise ist es wichtig, den Versicherungsstand zu aktualisieren. Wir geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Im Urlaub wollen wir uns komplett erholen. Damit Urlauber aber auch ihre Köpfe ausschalten können, brauchen sie Sicherheit. Denn wer für den Fall der Fälle abgesichert ist, kann sich einfach besser entspannen. Vor der Reise gilt es also, einige Schritte zu unternehmen, um auch wirklich vollständig abgesichert zu sein.

Schritt eins: Aktuellen Versicherungsstand prüfen

Bevor es an die Absicherung des Urlaubs geht, sollte der Status Quo des eigenen Versicherungsportfolios geprüft werden. Um sich nämlich nicht doppelt und dreifach zu versichern, lohnt sich, die Versicherungsunterlagen regelmäßig zu checken.

Urlauber sollten auch in die Finanzunterlagen schauen. Finanzdienstleister wie American Express etwa statten ihre Kreditkarten mit Reiseversicherungen aus. Wer bereits eine Karte besitzt, ist mitunter schon versichert.

Schritt zwei: Nach einer guten Auslandskrankenversicherung suchen

Wie der Verbraucherschutz rät, benötigen Reisende tatsächlich nur eine Auslandskrankenversicherung. Alles andere sei optional. Da ärztliche Behandlungen im Urlaub aber schnell sehr teuer werden können, muss die Reisekrankenversicherung auf dem neusten Stand sein. American Express bietet zusammen mit dem Versicherungspartner Axa eine Auslandskrankenversicherung an. Im Test von Finanztest fiel Axa kürzlich wegen niedriger Preise und guter Konditionen der Auslandskrankenversicherung auf.

ANZEIGE
Auslandskrankenversicherung
ab 21,56 € jährlich
Zum Angebot

Details der Auslandskrankenversicherung:

  • Kostenübernahme für Krankenhaus und medizinische Behandlungen bis zu 20.000.000 Euro
  • Krankenrücktransport ins Heimatland
  • Such- und Bergungskosten bis 5.000 Euro

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Auslandskrankenversicherungen stehen beim Finanztest der Stiftung Warentest immer wieder auf dem Prüfstand. Zuletzt wurde etwa die Police von Europ Assistance mit "sehr gut" ausgezeichnet.

ANZEIGE
Auslandskrankenversicherung Europ Assistance
ab 31,00 € jährlich
Zum Angebot

Schritt drei: Über Reiserücktrittsversicherungen informieren

Eine Reiserücktrittsversicherung kann für Familien mit Kindern sinnvoll sein, oder wenn die gebuchte Reise sehr teuer war. Urlauber sollten genau überlegen, ob sie diesen zusätzlichen Versicherungsschutz für ihre Reise benötigen. Sind Kinder mit von der Partie, kann die Police mitunter sehr sinnvoll sein, denn die Kleinen werden einfach häufiger und schwerer krank als wir Erwachsenen. Jahrespolicen für ganze Familien können sich lohnen, wenn es mehrmals im Jahr mit der Familie in den Urlaub geht. Bis zur Versicherungssumme sind dann alle Reisen abgedeckt.

ANZEIGE
American Express Reiserücktrittsversicherung
ab 72,77 € jährlich
Zum Angebot

Details der Reiserücktrittsversicherung inklusive Reiseabbruchversicherung:

  • Bis zu 10.000 Euro bei Rücktritt, Abbruch oder Nichtantritt der Reise
  • Versicherung unabhängig von Reisedauer
  • Weltweite Gültigkeit
  • Gilt unabhängig davon, ob die Reise mit einer American Express Karte bezahlt wurde

Mehr Deals aus den Bereichen Versicherungen, Reisen und Tarife finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Einzelne Bausteine können sich Reisende für ihre Versicherungspakete bei Nexible auswählen und so ganz individuelle Policen zusammenstellen.

ANZEIGE
Familien-Reiserücktrittsversicherung
89,00 € jährlich
Zum Angebot

Schritt vier: Versicherung für den Mietwagen abschließen – ja oder nein?

Wer im Ausland mit dem Mietwagen unterwegs ist, braucht unbedingt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Die Verbraucherzentrale rät Urlaubern nicht nur, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, sondern empfiehlt sogar eine Vollkaskoversicherung. Kleine Schäden an Windschutzscheibe, Außenspiegeln, Reifen oder Felgen sind nämlich oftmals in den normalen Mietwagenversicherungen nicht abgedeckt – und gerade im Urlaub auf unbekannten Straßen können kleinere Schäden schnell entstehen. Für Mietfahrzeuge können Reisende auch vor dem Urlaub Zusatzversicherungen abschließen.

Schritt fünf: Den Urlaub genießen!

Natürlich wollen Fernreisen gut vorbereitet sein. Doch bei aller Planung dürfen wir nicht vergessen, dass es beim Urlaub vor allem um Entspannung und Erholung geht. Wer im Vorfeld Sehenswürdigkeiten recherchiert und Restaurants mit Google Maps ausfindig macht, weiß im Urlaubsland ganz genau, wo es lang geht. Das schafft Ruhe und bringt Sicherheit vor Ort. Mit aufgefrischtem Versicherungsschutz lässt sich der Urlaub dann in vollen Zügen genießen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen