Shopping & ServiceAnzeige

Fünf Modelle für gepflegtes Grün Völlig losgelöst: Diese Akku-Rasenmäher rasieren ab

In den kommenden Monaten steht wieder vermehrt die Rasenpflege auf dem Programm. Viele Gartenbesitzer setzen dabei auf Akku-Rasenmäher.

In den kommenden Monaten steht wieder vermehrt die Rasenpflege auf dem Programm. Viele Gartenbesitzer setzen dabei auf Akku-Rasenmäher.

(Foto: istockphoto.com)

Akku-Rasenmäher verrichten ihre Arbeit leise und ohne Leine. Wir präsentieren fünf Modelle, die für jeden Zweck und Geldbeutel geeignet sind.

Akku-Rasenmäher sind eine großartige Erfindung für die Rasenpflege. Kein lärmender Benzinmotor, kein lästiges Kabel – stattdessen einfach entspannt den Rasen mähen. Früher waren Akku-Rasenmäher entweder zu teuer oder zu leistungsschwach, doch das ist heutzutage zum Glück anders! Mittlerweile gibt es Modelle, die Rasenflächen bis 600 Quadratmeter Größe mit Links bewältigen und dabei vergleichsweise erschwinglich bleiben. Hier sind gute Akku-Rasenmäher, die für jeden Zweck geeignet sind.

Vor- und Nachteile von Akku-Rasenmähern

Wer überlegt, sich einen Akku-Rasenmäher zuzulegen, darf sich über folgende Vorteile beim Mähen freuen, sollte aber auch die kleinen Nachteile im Hinterkopf behalten.

Vorteile:

  1. Lautstärke: Akku-Rasenmäher sind leiser als Benzin-Mäher. Mit etwa 75 Dezibel im Vergleich zu 90 Dezibel bei Benzin-Mähern verursachen sie weniger Lärmbelästigung.
  2. Emissionsfreiheit: Akku-Rasenmäher arbeiten abgasfrei, was sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit schont.
  3. Flexibilität: Im Gegensatz zu Elektro-Mähern, die an ein Stromkabel gebunden sind, bieten Akku-Rasenmäher emissionsfreie Flexibilität.
  4. Wartungsfreiheit: Abgesehen vom Messerschärfen erfordern Akku-Rasenmäher keine weiteren Wartungsarbeiten wie Ölwechsel oder Zündkerzenaustausch.
  5. Leichter Start: Ein Knopfdruck ersetzt das mühsame Anziehen des Motors mit einem Zugseil.

Nachteile:

  1. Reichweite: Die Akkulaufzeit ist begrenzt und erfordert eine Ladezeit von ein bis zwei Stunden für etwa eine Stunde ununterbrochenes Mähen.
  2. Preis: Akku-Rasenmäher sind in der Anschaffung teurer als Benzin- oder Elektro-Mäher. Die Akkus selbst sind ebenfalls relativ kostspielig.

Akku-Mäher mit Mulch-Funktion

Dieser Akku-Rasenmäher bietet praktischerweise auch eine Mulch-Funktion. Nach dem Mähen werden die Grashalme extrem fein zerkleinert und können im Anschluss wieder auf dem Gras verteilt werden, um den Rasen zu düngen. Mit einer Akku-Ladung lassen sich laut Hersteller bis zu 600 Quadratmeter Fläche bearbeiten. In der 43-Zentimeter-Ausführung gibt es den Mäher gerade zum fairen Preis.

  • Schnittbreite: 43 Zentimeter
  • Fangkorb: 55 Liter
  • Schnitthöhe: 2,5 bis 7,5 Zentimeter
  • Besonderheit: Mulch-Funktion
ANZEIGE
Masko Akku-Rasenmäher
169,80 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Akku-Rasenmäher unter 100 Euro

Für weniger als 100 Euro gibt es zurzeit bei Amazon den Akku-Rasenmäher Einhell City. Gemäß Herstellerangaben ist der Mäher mit 30 Zentimetern Schnittbreite gut geeignet für Rasenflächen bis zu 150 Quadratmeter, also vor allem für kleinere Stadt- oder auch Vorgärten. Dabei lässt er sich auf drei verschiedene Schnitthöhen einstellen und kommt mit einem 25-Liter-Fangkorb. Der Rasenmäher gehört zu den beliebtesten bei Amazon, wobei das geringe Gewicht oft gelobt wird. Das sorgt für eine leichtere Handhabe bei verwinkelten Gärten mit vielen Ecken. Der Hersteller gewährt außerdem zehn Jahre Garantie auf den Motor.

  • Schnittbreite: 30 Zentimeter
  • Fangkorb: 25 Liter
  • Schnitthöhe: drei bis sieben Zentimeter
  • Rasenfläche: bis zu 150 Quadratmeter
ANZEIGE
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30
9734
94,89 € 119,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Auch günstig: Akku-Rasenmäher von Parkside

Der Parkside Performance PRMA 20 Li B1 mäht sogar mehr Rasenfläche als der Einhell und kostet ebenfalls weniger als hundert Euro. Mit einer Schnittbreite von 33 Zentimetern und einem 32 Liter fassenden Fangkorb bewältigt er Flächen von bis zu 200 Quadratmetern.

  • Schnittbreite: 33 Zentimeter
  • Fangkorb: 32 Liter
  • Schnitthöhe: 2,5 bis 6,5 Zentimeter
  • Rasenfläche: bis zu 200 Quadratmeter
ANZEIGE
Parkside 20 V Akku-Rasenmäher PRMA 20-Li B2 (ohne Akku und Ladegerät)
77,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Akkus und Ladegerät sind bei diesem Set nicht dabei. Wer mag, kauft diese einfach bei Lidl für relativ wenig Geld dazu:

ANZEIGE
Parkside: Diverse Akkus und Ladegeräte für alle Modelle
Zum Angebot bei lidl.de

Testsieger: Stihl-Mäher mit Zubehör für große Gärten

Wenn es kein Geringerer als der Testsieger der Stiftung Warentest sein soll, muss ein Stihl ins Haus. Der RMA 443 C stutzt den Rasen in fünf Stufen von 25 bis 75 Millimeter Länge. Der klappbare Grasfangkorb ist mit 55 Litern Fassungsvermögen sehr großzügig bemessen. Strömungsoptimierte Klingen und ein Eco-Modus, bei dem die Drehzahl automatisch angepasst wird, gestalten das Mähen effektiver. Akku und Schnellladegerät sind in diesem Set enthalten; bei Bedarf werden auch andere Varianten im Shop gelistet.

  • Schnittbreite: 41 Zentimeter
  • Fangkorb: 55 Liter
  • Schnitthöhe: 2,5 bis 7,5 Zentimeter
  • Rasenfläche: bis zu 600 Quadratmeter
ANZEIGE
Stihl RMA 443 C Set mit Akku + Ladegerät (AP 200 + AL 301)
699,00 € 834,00 €
Zum Angebot bei stihl.de

Komplettpaket: Gardena-Akku-Mäher inklusive Akkus

Wer einen etwas größeren Garten hat und auch auf der Suche nach einem Angebot inklusive Akkus und Ladegerät ist, der wird bei Ebay fündig. Dort gibt es den Gardena-Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36V. Bei diesem Gerät lässt sich die Schnitthöhe sogar zehnstufig einstellen. Am Griff sind außerdem an beiden Seiten Schalter angebracht, sodass der Motor nicht zwingend ausgeht, wenn eine Hand für etwas anderes genutzt wird. Mit 32 Zentimetern Schnittbreite wird mehr Fläche in kürzerer Zeit bearbeitet als beim Einhell-Modell.

ANZEIGE
Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax
269,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

  • Schnittbreite: 32 Zentimeter
  • Fangkorb: 30 Liter
  • Schnitthöhe: zwei bis sechs Zentimeter
  • Rasenfläche: bis zu 200 Quadratmeter

Lust auf Schnäppchen und Bestpreise? In dem Fall ist unser Deal-Ticker mit täglich frischen Angeboten die richtige Adresse für Sparfüchse.

Einhell-Mäher mit allem drum und dran

Ein ähnliches Modell von Einhell mit 30 Liter Fangkorb wird ebenfalls als Kit zusammen mit Akku und Ladegerät verkauft. Der Amazon-Bestseller ist im Komplett-Set dementsprechend etwas teurer.

  • Schnittbreite: 33 Zentimeter
  • Schnitthöhe: 2,5 bis 6,5 Zentimeter
  • Fangkorb: 30 Liter
  • Rasenfläche: bis zu 200 Quadratmeter
ANZEIGE
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change
7697
146,54 € 202,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Auf die Größe kommt es an

Auch wenn das Stihl-Gerät bei Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt wurde, muss nicht jeder so viel Geld in einen Akku-Mäher stecken. Gerade wer einen eher überschaubaren Rasen hat, bekommt auch mit günstigeren Modellen zuverlässige Helfer für die Rasenpflege. Neben der Schnittbreite und der Akku-Laufzeit lohnt sich auch ein Blick auf die Größe des Fangkorbs. Ist der eher klein, kann häufiges Leeren auf Dauer lästig werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen