Shopping & Service

Fernsehen ohne Kabelanschluss Waipu.tv-Stick im Praxistest: So schlägt sich die TV-Alternative

Der Waipu.tv 4K-Stick bringt Fernsehen, Mediatheken und Streaming-Apps direkt auf den Fernseher.

Der Waipu.tv 4K-Stick bringt Fernsehen, Mediatheken und Streaming-Apps direkt auf den Fernseher.

(Foto: Sabine Lucht)

Der Waipu.tv 4K-Stick soll Live-TV, Streaming-Dienste und Mediatheken in einem Gerät vereinen. Wir prüfen im Test, ob die Alternative zum Kabelanschluss hält, was sie verspricht.

Streaming-Sticks sind eine komfortable Möglichkeit, Fernsehen und Streaming-Dienste direkt auf dem TV-Gerät zu genießen. Der Waipu.tv 4K-Stick sticht dabei durch die gelungene Kombination aus Live-TV, Mediatheken und Streaming-Apps hervor. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet er ein breiteres Funktionsspektrum, zeigt aber auch kleinere Schwächen.

Hinweis: Mittlerweile ist eine zweite Generation des Waipu.tv 4K-Sticks erhältlich. Der hier vorgestellte Test bezieht sich jedoch noch auf das ursprüngliche Modell der ersten Generation.

ANZEIGE
Waipu.tv 4K-Stick (TV-Paket oder Einzelkauf)
15,99 € / Monat zur Miete (inklusive Perfect Plus) oder 69,99 € plus Abo-Kosten
Zum Angebot bei waipu.tv

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Waipu.tv Stick im Test: Ausstattung, Bild- und Tonqualität

Der Waipu.tv 4K-Stick ist ein kompakter Streaming-Stick, der über HDMI an den Fernseher angeschlossen wird. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C und Netzkabel. Der Stick unterstützt 4K-Auflösung und HDR, was bei entsprechender Hardware ein gestochen scharfes Bild liefert.

Im Test überzeugt der Waipu.tv 4K-Stick mit einer insgesamt soliden Bildqualität. Diese hängt allerdings stark vom gewählten TV-Paket ab: Während im Comfort-Paket die privaten Sender lediglich in Standardauflösung (SD) ausgestrahlt werden, liefert das Perfect-Plus-Paket die meisten Sender – inklusive der Privaten – in hochauflösender HD-Qualität.

Die HDR-Wiedergabe ist wiederum vom verwendeten Fernseher und dem jeweiligen Inhalt abhängig. Auch die Tonqualität kann sich hören lassen: Surround-Formate werden unterstützt, ihre Qualität hängt jedoch ebenfalls von der genutzten Hardware ab.

Wichtige Punkte:

  • Unterstützung von 4K und HDR (abhängig vom TV-Modell)

  • HDMI-Anschluss, Stromversorgung über USB-C

  • WLAN und Bluetooth für Streaming und Zubehör

  • Vorinstallierte Apps, Mediatheken und einfache Nachrüstung weiterer Dienste

Der Waipu-Stick wird einfach in den HDMI-Anschluss des Fernsehers gesteckt.

Der Waipu-Stick wird einfach in den HDMI-Anschluss des Fernsehers gesteckt.

(Foto: Sabine Lucht)

Einrichtung und Bedienung

Die Einrichtung des Waipu.tv 4K-Sticks gestaltet sich einfach und unkompliziert. Nach dem Anschluss an den Fernseher erfolgt die WLAN-Verbindung in wenigen Schritten. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, und die Navigation zwischen Live-TV, Streaming-Diensten und Mediatheken läuft flüssig. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und reagiert zügig.

Wichtige Merkmale:

  • Einfache Installation und WLAN-Verbindung

  • Übersichtliches Menü, schnelle Navigation

  • Ergonomische Fernbedienung mit schneller Reaktionszeit

So macht sich der Streaming-Stick im Alltag

Im täglichen Einsatz liefert der Waipu.tv 4K-Stick eine überzeugende Leistung – sowohl beim Live-TV als auch beim Streaming. Voraussetzung ist jedoch eine stabile Internetverbindung: Kommt es dort zu Störungen, steht auch das Fernsehen still – ein Nachteil gegenüber klassischen Kabelanschlüssen. Im Test trat dieser Fall tatsächlich auf, als eine Provider-Störung vorübergehend auch das TV-Vergnügen lahmlegte.

Das Streaming von Serien und Filmen in 4K läuft bei stabiler WLAN-Verbindung flüssig und ohne Aussetzer. Auch zusätzliche Apps und Updates beeinträchtigen die Performance kaum.

Besonders hilfreich im Alltag sind die Komfortfunktionen: Laufende Sendungen lassen sich pausieren oder an den Anfang zurückspulen, und ganze Sendungen oder Serien können aufgenommen werden. Die Aufnahmen stehen später über die Waipu.tv-App auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung.

Wichtige Punkte:

  • Flüssiges Live-TV und Streaming bei stabiler Internetverbindung

  • Solide Performance auch bei zusätzlichen Apps und Updates

  • Komfortfunktionen wie Pause, Restart und Aufnahme

Hinweis: Laut Waipu.tv wird für den Empfang eines HD-Signals über den Stick eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s empfohlen, für SD-Qualität genügen mindestens sechs Mbit/s. Der Anbieter weist außerdem darauf hin, dass bestimmte Apps von Drittanbietern eventuell eine noch höhere Bandbreite erfordern.

Preis-Leistung und Vergleich

Der Waipu.tv 4K-Stick kann entweder einmalig gekauft (zuzüglich TV-Abo) oder im Mietmodell inklusive TV-Paket gebucht werden. Im Vergleich zu anderen Streaming-Clients überzeugt er durch seine nahtlose Integration in das Waipu.tv-Angebot und das umfangreiche Funktionspaket.

Wichtige Punkte:

  • Einmalige Anschaffungskosten plus monatliches Abo für TV-Paket

  • Mietmodell inklusive TV-Paket verfügbar

  • Vorteil: direkte Integration ins Waipu.tv-System

  • Konkurrenzprodukte teils günstiger, aber mit geringerem Funktionsumfang

ANZEIGE
Waipu.tv 4K-Stick (TV-Paket oder Einzelkauf)
15,99 € / Monat zur Miete (inklusive Perfect Plus) oder 69,99 € plus Abo-Kosten
Zum Angebot bei waipu.tv

Alternative: HD+ IP TV-Stick

Eine interessante Alternative ist der HD+ IP TV-Stick. Auch er ermöglicht Fernsehen in HD-Qualität ohne Kabelanschluss, unterstützt gängige Streaming-Dienste und bietet Komfortfunktionen wie Pause und Restart. Mit einem monatlichen Abo (6,99 Euro) sind die meisten TV-Sender, inklusive der privaten, direkt in HD empfangbar – allerdings ist die Senderauswahl insgesamt etwas kleiner als bei Waipu.tv.

Wichtige Merkmale:

  • Über 100 HD-Sender inklusive privater Kanäle

  • Einfache Bedienung und Installation

  • Unterstützung gängiger Streaming-Dienste

  • Weniger Sender als beim Waipu.tv 4K-Stick

ANZEIGE
HD+ IP TV-Stick (inklusive 3 Monate HD+ IP gratis)
einmalig 69,00 € plus Abo-Kosten
Zum Angebot bei hd-plus.de

Fazit: So gut ist der Waipu.tv 4K-Stick wirklich

Der Waipu.tv 4K-Stick erweist sich im Test als vielseitiges Streaming-Gerät, das Fernsehen, Mediatheken und Streaming-Dienste in einem Paket vereint. Besonders positiv fallen die 4K-Bildqualität, die intuitive Benutzeroberfläche und die praktischen Zusatzfunktionen wie Restart und Aufnahme auf.

Die Bildqualität hängt zwar vom TV-Gerät und dem gewählten Paket ab, und eine stabile Internetverbindung ist Pflicht – doch insgesamt bietet der Stick mehr Flexibilität und Funktionen als viele Konkurrenten, darunter auch der HD+ IP TV-Stick. Für Nutzer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen, ist der Waipu.tv 4K-Stick eine empfehlenswerte Lösung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen