Shopping & ServiceAnzeige

Outdoor-Sport Wanderschuhe: Diese 3 Faktoren sind wichtig

Wanderschuhe: Für jede Tour das richtige Schuhwerk?

Wanderschuhe: Für jede Tour das richtige Schuhwerk?

(Foto: istockphoto.com)

Wer sich Wanderschuhe kaufen möchte, sollte einige Dinge beachten. Denn drückt das Schuhwerk, kann die Tagestour schnell ungemütlich werden. Wir stellen drei Wanderschuhe aus verschiedenen Kategorien vor.

Ob langer Spaziergang, leichter Tagestrip durch einfaches Gelände oder anspruchsvolle Bergtour: Zum Wandern sind die richtigen Wanderschuhe ein absolutes Muss. Das optimale Schuhwerk hängt dabei von drei zentralen Faktoren ab. Welche Kriterien beim Wanderstiefel-Kauf berücksichtigt werden müssen und welche Modelle zu empfehlen sind, klären wir im Folgenden auf.

Wanderschuhe kaufen: Was ist zu beachten?

Grundsätzlich gilt: So viel Halt wie nötig, so leicht und bequem wie möglich. Den idealen Schuh für alle Einsatzgebiete gibt es dabei leider nicht. Je nach Wandergebiet, der Wahrscheinlichkeit nasse Füße zu bekommen und der persönlichen Wandererfahrung sollte der Schuh individuell ausgewählt werden.

  • Für welchen Einsatz? Leichtere Wanderrouten verlangen dem Wanderschuh weniger Halt ab. Wer hingegen über Geröllfelder wandert und einen schweren Rucksack trägt, sollte zu einem Wanderstiefel greifen, der über den Knöchel reicht.
  • Welches Klima? Ist ein wolkenloser Himmel in Sicht, sind auch Wanderschuhe ohne Funktionsmembran eine Option. Bei wechselhaftem Wetter erweist sich ein wasserdichtes Material als die beste Wahl. Hier gibt es die Wahl zwischen Leder und atmungsaktiven Synthetik-Membranen.
  • Richtige Passform? Je geschmeidiger der Schuh abrollt, desto besser. Idealerweise sitzt der Abrollpunkt direkt unter dem Ballen. Dies lässt sich vor Ort im Geschäft oder auch dank Retoure-Service zahlreicher Online-Shops zu Hause testen.

Multifunktionsschuh: Vielseitige Wanderschuhe für leichte Routen

Für Tageswanderungen auf einfachen Wanderwegen mit befestigtem Grund sind Multifunktionsschuhe zu empfehlen. Die Wanderhalbschuhe lassen sich zudem auch optimal auf Reisen mitnehmen oder im Alltag tragen. Dank sehr gut gedämpfter, aber nicht besonders steifer Sohle sorgen die Halbschuhe trotz Low-Cut für einen guten Halt mit griffigem Profil. Der Wanderschuh Zapatilla Terrex Skychaser von adidas hat sich beispielsweise als solider Multifunktionsschuh etabliert. Dank atmungsaktiver Gore-Tex-Membran kann der Wanderhalbschuh selbst an heißen Tagen mit Tragekomfort überzeugen.

  • Einsatzbereich: Tageswanderungen, Alltag, Reisen
  • Innen- und Obermaterial: Synthetik mit Gore-Tex
  • Nicht wasserdicht
ANZEIGE
adidas Herren Zapatilla Terrex Skychaser XT GTX Trekking- & Wanderhalbschuhe, Mehrfarbig (Cblack Gretwo Halsil), 42 EU
3
131,58 € 179,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Leichte Wanderstiefel: Gut für Tageswanderungen

Sind Tageswanderungen mit leichtem Gepäck auf hügeligem Gelände geplant, ist die Investition in leichte Wanderstiefel ratsam. Obermaterial und Aufbau der Leichtwanderstiefel ist mit Hikingschuhen vergleichbar, doch bieten die Wanderstiefel besseren Halt. Mit knöchelhohem Schaft und einer steiferen Sohle können diese Wanderschuhe auch abseits befestigter Wege einen stabilen Tritt garantieren. Top: Im Gegensatz zu regulären Wanderstiefeln sind die Leichtwanderschuhe mit 500 bis 700 Gramm pro Schuh (Größe 43) deutlich leichter. Wer noch nach leichten Wanderstiefeln sucht, kann zum Beispiel zu den X Ultra 3 Mid GTX von Salomon greifen. Tipp: Die Schuhe fallen sehr klein aus und sollten eine Nummer größer gekauft werden.

  • Einsatzbereich: Tageswanderungen abseits befestigter Wege
  • Obermaterial: Leder/Textil
  • Innenmaterial: Textil mit Gore-Tex
  • Wasserabweisend
ANZEIGE
Salomon X Ultra 3 Mid Gore-Tex (wasserdicht) Herren Trekking- & Wanderschuhe, Grau (Castor Gray/Black/Green Sulphur), 43 1/3 EU
5075
198,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Wanderstiefel für Fortgeschrittene: Robuste Wanderschuhe mit hohem Schaft

Längere Tagestouren im Mittelgebirge oder Voralpenland lassen sich am besten mit höheren Wanderstiefeln bewältigen. Für ruppige Wege ist ein fester, hoch abschließender Schaft zu empfehlen. Auch die Sohle sollte entsprechend fest daherkommen, damit Wurzeln und Steine nicht so leicht durchdrücken können. Mit mehr Halt und Stabilität ist allerdings auch ein höheres Gewicht in Kauf zu nehmen. Für anspruchsvollere Wanderungen raten wir beispielsweise zum Wanderstiefel Tibet GTX von Lowa, der dank Gore-Tex-Membran und Nubukleder wasserfest, winddicht und atmungsaktiv ist.

  • Einsatzbereich: schwere bis mittelschwere Wandertouren
  • Obermaterial: Nubukleder
  • Innenmaterial: Gore-Tex
  • Wasserdicht
ANZEIGE

Fazit: Welche Wanderschuhe sind empfehlenswert?

Die perfekten Wanderschuhe gibt es leider nicht. Die individuelle Passform und der jeweilige Einsatzzweck beeinflussen das Tragegefühl der Wanderschuhe grundlegend, sodass sich kaum allgemeingültige Aussagen treffen lassen. Ob alltagstaugliche Multifunktionsschuhe, die leichte Variante für kürzere Tagestrips oder die robusten und stabilen Wanderstiefel für längere Wanderrouten: Einlaufen ist das A und O. Vor jeder größeren Tour wird um gründliches Einlaufen gebeten, ansonsten kann es ungemütlich werden. Denn auch wenn die modernen Wanderschuhe längst nicht mehr so gründlich eingetragen werden müssen wie früher, passen sie sich dennoch in der Anfangszeit dem Fuß an. Außerdem sollte die Pflege der Wanderschuhe nicht zu kurz kommen, denn das verlängert die Lebensdauer der Wanderstiefel immens.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen