Shopping & ServiceAnzeige

Karte zeigt Unterschiede Wie Deutschland Lotto spielt: Early Birds und Traumhaus-Jäger

Aus den Lotto-Statistiken lassen sich tatsächlich regionale Besonderheiten ableiten.

Aus den Lotto-Statistiken lassen sich tatsächlich regionale Besonderheiten ableiten.

(Foto: Lotto24/ntv.de)

Die Kölner sagen: Jeder Jeck ist anders – und diese Lebensweisheit gilt offenbar auch für Lotto-Gewohnheiten. Lotto24 hat Statistiken ausgewertet und daraus eine Art Deutschlandkarte der Lotto-Launen erstellt, die einige Besonderheiten aufdeckt.

Laut Lotto24 haben die Bundesbürger im vergangenen Jahr so viel Geld für Lotto-Lose ausgegeben wie noch nie, nämlich knapp 8,5 Milliarden Euro. Dabei gab es interessanterweise große regionale Unterschiede im Spielverhalten.

Nordrhein-Westfalen ist das Land der Lotto-Millionäre

2024 hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen bei Lotto24 mit Abstand die meisten Lotto-Millionäre hervorgebracht. Insgesamt sieben Menschen aus NRW haben eine Million Euro oder mehr im Lotto gewonnen. Den zweiten Platz teilen sich Baden-Württemberg und Bayern mit je vier Lotto-Millionären, gefolgt von Hessen und Niedersachsen mit je drei Lotto-Millionären.

ANZEIGE
Lotto 6aus49: Hier tippen
ab 1,90 €
zum Angebot bei ntv Lotto

Gewinnklasse 1, 1:140 Mio.; Gewinnklasse 2, 1:16 Mio.. Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de. Als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Ein Service von LOTTO24.

Frauen-Power in Hamburg

Lotto ist noch immer eher eine Männer-Domäne, außer in Hamburg! In der norddeutschen Metropole spielen im Bundeslandvergleich die meisten Frauen – von allen Lotterie-Teilnehmern sind in Hamburg 38,1 Prozent weiblich. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen ist Lotto dagegen anscheinend Männersache. Fast zwei Drittel aller Spieler aus diesen Bundesländern sind männlich.

Schlaflos in Bremen und Berlin

Die Bremer sind in Sachen Lotto nachtaktiv – sie spielen nämlich besonders häufig zwischen 22 Uhr und 4 Uhr (Anteil der nachtaktiven Spieler: 9,7 Prozent). Ähnlich ticken die Berliner (9,5 Prozent) und die Saarländer (neun Prozent). Bei den Menschen in Rheinland-Pfalz sieht die Sache anders aus. Dort gilt wohl eher das Motto "Morgenstund' hat Gold im Mund". Erstaunliche 69,5 Prozent der Spielerinnen und Spieler tippen dort nämlich zwischen 5 Uhr und 11 Uhr am Morgen, so Lotto24.

Anzeige

Der Lotto-Glückspilz kommt aus Baden-Württemberg

Die meisten Menschen träumen davon, einmal in ihrem Leben im Lotto zu gewinnen. In Baden-Württemberg hat ein einziger Spieler laut Lotto24 satte 4.345 Mal gewonnen (allerdings keine Millionenbeträge). Damit sichert sich Baden-Württemberg den ersten Platz der Glückspilz-Bundesländer. Auf Platz zwei landet Nordrhein-Westfalen mit 3.982 Gewinnen pro Einzelspieler. Der dritte Platz geht an Bayern – hier hat ein einzelner Glückspilz ganze 3.367 Mal gewonnen. Glückspilze sind übrigens auch die Bewohner von Rheinland-Pfalz – dort haben 71,5 Prozent der Lotto-Spielerinnen und -Spieler schon mal Geld im Lotto gewonnen.

Das Saarland ist Eurojackpot-Land

Beim Eurojackpot sind bis zu 120 Millionen Euro zu gewinnen. Eine Aussicht, die den Menschen im Saarland offenbar besonders gut gefällt, denn Lotto24 zufolge bevorzugen 83 Prozent der Lottospieler den Eurojackpot. Auf Platz 2 und 3 landen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit 82,1 Prozent und 82 Prozent.

ANZEIGE
Eurojackpot: Hier tippen
ab 2,75 €
Zum Angebot bei ntv Lotto

Gewinnklasse 1, 1:140 Mio.; Gewinnklasse 2, 1:7 Mio..Ab 18 Jahren. Glücksspielsucht. Hilfe unter buwei.de. Vermittler gem. Whitelist. Ein Service von LOTTO24.

Sachsen-Anhalt mag es dagegen am liebsten klassisch: Lotto 6aus49 ist in diesem Bundesland die beliebteste Lotterie. 57,9 Prozent der Loskäufer spielen am liebsten diese Lotterie.

Bayerns Jugend träumt vom Lotto-Glück

Im Süden Deutschlands ist der Anteil an jungen Lottospielern besonders hoch. In Bayern und in Baden-Württemberg sind 4,9 Prozent der Spielteilnehmer zwischen 18 und 24 Jahren alt.

Schleswig-Holstein wünscht sich ein Eigenheim

Statt um die großen Jackpots spielen die Einwohner des nördlichsten Bundeslands lieber um Luxus-Immobilien. Ganze 26,8 Prozent der dort ansässigen Lotto-Fans haben sich für die Traumhausverlosung entschieden – dicht gefolgt von Hamburg (25,3 Prozent) und Berlin (22,2 Prozent).

ANZEIGE
Traumhausverlosung: Hier teilnehmen
ab 5 € pro Los-Paket
zum Angebot bei ntv Lotto

Ab 18 Jahren · Glücksspielsucht · Hilfe unter buwei.de · Lotterievermittler gem. amtl. Whitelist · Chance: 1 zu allen teilnehmenden Losen · Ein Service von Lotto24

Mecklenburg-Vorpommern zeigt Lotto-Teamgeist

Wer spielt schon gern allein? In Mecklenburg-Vorpommern sind Spielgemeinschaften so beliebt wie in keinem anderen Bundesland. 21,4 Prozent aller Lotterieteilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern spielen lieber in der Gruppe als alleine.

Brandenburg: Das Land der Early Birds

"In keinem anderen Bundesland werden die Lottoscheine mit so großem Vorlauf eingereicht wie in Brandenburg. Ganze 31,8 Prozent der Brandenburger Lottospieler tippen bereits eine Woche vor der eigentlichen Ziehung – oder sogar noch früher", berichtet Lotto24 in einer Pressemitteilung. Ähnlich erwartungsfroh gehe es in Schleswig-Holstein zu: Dort spielten 30,9 Prozent so früh wie möglich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen