Tarif-Check Xiaomi 12T Pro: Top-Handy mit o2-Vertrag für 25 Euro
20.06.2023, 15:49 Uhr
Das Xiaomi 12T Pro gibt es aktuell günstig mit o2-Vertrag.
(Foto: Xiaomi)
Ein Top-Smartphone soll her, aber die astronomisch teuren Modelle von Apple, Samsung & Co. kommen nicht in die Tüte? Wie wäre es mit dem Xiaomi 12T Pro? Das Flaggschiff-Gerät gibt es bei o2 aktuell zum Knallerpreis. Warum sich das lohnt!
Wenn es um den Kauf eines Premium-Smartphones geht, landen die meisten Menschen bei Apple oder Samsung. Dabei rufen beide Hersteller gepfefferte Preise für ihre Top-Handys auf. Wer sich von diesem Trend lossagen möchte, muss weder tief in die Tasche greifen, noch auf Spitzentechnik verzichten, denn es gibt starke Alternativen.
Xiaomi 12T Pro: Starkes Smartphone günstig mit Tarif
Zu einer der beliebtesten Alternativen haben sich die Geräte des chinesischen Herstellers Xiaomi entwickelt. Dessen Smartphones zeichnen sich durch umfangreiche Ausstattung bei vergleichsweise niedrigem Kostenpunkt aus. Das Xiaomi 12T Pro etwa ist bereits ab 550 Euro zu haben, trumpft aber mit 6,7 Zoll großem AMOLED-Display, schnellem Prozessor des Typs Snapdragon 8+ Gen 1 sowie 200-Megapixel-Kamera auf. Sollte das immer noch zu teuer sein, gibt es das Handy bei o2 mit dem Tarif Mobile M aktuell schon zum Preis von 25 Euro.
- Xiaomi 12T Pro für 25 statt 547 Euro zzgl. 4,99 Euro Versand
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 25 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s), jedes Jahr fünf GB mehr
- Monatliche Grundgebühr: 34,99 Euro (bei 36 Monaten Laufzeit)
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Das Angebot beinhaltet neben Telefon- und SMS-Flatrate 25 Gigabyte monatliches 5G-Datenvolumen, das sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Wer den Vertrag über drei Jahre laufen lässt, zahlt dafür monatlich 34,99 Euro. Daraus resultieren Gesamtkosten in Höhe von 1.289,63 Euro. Abzüglich des Handywertes bleiben 742,63 Euro übrig. Das entspricht einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 20,63 Euro. Ein sehr guter Kurs für den Tarif, der regulär und ohne Hardware mit 32,99 Euro pro Monat zu Buche schlägt.
Das Smartphone gibt es also praktisch für zwei Euro Aufpreis pro Monat zuzüglich der Anzahlung in Höhe von 25 Euro dazu. Das ist angesichts der Ausstattung mit 120-Hertz-Display und 120-Watt-Schnellladefunktion sowie der Dreifachkamera mit optischem Zoom sehr günstig. Bei diesem Angebot gibt es in jeder Hinsicht viel Leistung für vergleichsweise wenig Geld. Eine klare Empfehlung für alle, die mit iPhone, Galaxy S & Co. nichts anfangen können und trotzdem ein Spitzen-Handy wollen.
o2: 50 Prozent sparen bei zusätzlichen Verträgen
Wird neben dem Hauptvertrag ein weiterer benötigt, etwa für Freunde oder Verwandte, lässt sich bei o2 kräftig Geld sparen. Über den Mehrkartenkonfigurator sind bis zu vier weitere Mobilfunktarife als separate Verträge hinzubuchbar. Bei denen gibt es für die Dauer der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten 50 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr. Die Abrechnung erfolgt über das Konto des Hauptvertragsinhabers. Pro abgeschlossenem Zusatzvertrag fällt eine Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an. Gerade bei den sonst sehr teuren Unlimited-Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen ist das Spartpotenzial dennoch enorm.
Alternative ohne Vertrag: Xiaomi 12T Pro günstig bei eBay
Das Hightech-Handy aus Fernost soll es werden, aber ein neuer Mobilfunkvertrag wird nicht gebraucht? Dann ist eBay aktuell die beste Anlaufstelle. Dort offeriert der durchweg positiv bewertete Händler Lovely Shop19 das Xiaomi 12T Pro in der Farbe Schwarz zum aktuellen Bestpreis von 547 Euro.
- Interner Speicher: 256 GB
- Arbeitsspeicher: acht GB RAM
- Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1
- Dreifachkamera mit 200 Megapixeln und zweifach optischem Zoom
- 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit 120 Hertz
- 5.000-mAh-Akku mit 120-Watt-Schnellladung
Der aktuelle Kurs entspricht nicht dem Bestpreis, das Smartphone war schon günstiger zu haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aufgrund der sehr guten Ausstattung des Handys aber dennoch hervorragend. Wer das Gerät jetzt braucht, schlägt hier zu.
Quelle: ntv.de