Shopping & ServiceAnzeige

Apple iPhone 12 kaufen: Lohnt sich das jetzt noch?

Wie gut ist das iPhone 12?

Wie gut ist das iPhone 12?

(Foto: Apple)

Das iPhone 12 ist letztes Jahr erschienen. Mittlerweile steht das nächste Apple-Event bevor, in dem die neue iPhone-Generation vorgestellt wird. Gehört das iPhone 12 damit automatisch zum alten Eisen oder lohnt sich jetzt erst recht der Kauf?

Es ist nicht mehr lange hin, bis Apple auf seiner Keynote die neuen iPhones vorstellt. Wer jetzt überlegt, sich ein neues iPhone zu kaufen, kann natürlich noch bis zum Apple-Event warten, das vermutlich im September stattfindet. Doch es gibt einige Gründe, weshalb sich das Warten und der Kauf der neusten Generation für manche nicht wirklich lohnt.

iPhone 12 kaufen: Auf Augenhöhe mit iPhone Pro?

Das iPhone 12 gilt als das Standard-iPhone. Größer als die Mini-Variante – und technisch etwas zurückgenommener als die Pro- und Pro Max-Varianten. Zum Start des iPhone 12 waren Kritiker nahezu euphorisch.

Fachmagazin Chip (Endnote: sehr gut) lobt die "überragende Performance" mit "angenehm langer Akkulaufzeit". Computerbild (Endnote: gut, 1,7) sieht das Smartphone in vielen relevanten Bereichen auf Augenhöhe mit den teureren Pro-Modellen. Welche Eigenschaften überzeugen noch heute – und wo gibt es Einschränkungen? Der Überblick.

VorteileNachteile
✅ Kontrastreiches OLED-Display❌ Durchschnittliche Helligkeit
✅ Herausragende Performance❌ Standard-Wiederholungsrate
✅ Starker Akku❌ Kamera ohne Telelinse
✅ Hochwertige Verarbeitung

Verarbeitung, Kamera, Geschwindigkeit, Screenqualität und Akku überzeugen auch ein Jahr später. Selbst neuere Modelle anderer Hersteller haben in diesen kritischen Bereichen noch Probleme, mitzuhalten. Lediglich auf Premium-Merkmale wie ein 120-Hertz-Screen oder zusätzliche Kameralinsen verzichtet das iPhone 12.

iPhone 12: Gibt es noch Gründe für den Kauf?

Auch kurz vor Erscheinen des iPhone 13 gibt es noch handfeste Gründe für das iPhone 12:

  • Preise: Bei iPhones kann man damit rechnen, dass die Preise relativ stabil bleiben. Allerdings sind Vorgängermodelle immer günstiger als die aktuelle Generation. Wenn es nicht unbedingt das allerneuste iPhone sein muss, lohnt sich der Kauf.
  • Updates: Was iPhones betrifft, bleibt nicht nur der Preis stabil, sondern auch die Aktualität. Dank regelmäßiger Updates – auch für jahrealte Modelle – bleiben die Apple-Smartphones lange up-to-date. Das iPhone 12 dürfte also technisch nicht deutlich hinter dem iPhone 13 hinterherhängen.
  • Aktuelle Aktionen: Das iPhone 12 ist als Top-Smartphone immer wieder in verschiedenen Aktionen erhältlich, bei denen Käufer ordentlich sparen können. Aktuell hat beispielsweise Tarifanbieter o2 einen Wechselbonus für neue Kunden parat: wer erstmalig einen Vertrag bei o2 abschließt, bekommt 100 Euro Wechselbonus gutgeschrieben. In Kombination mit einem Tarif sparen Neukunden beim Kauf des iPhones also doppelt.
ANZEIGE
iPhone 12 Pro Max im Tarif mit 100 Euro Wechselbonus
69,99 € monatlich 73,99 € monatlich
Zum Angebot bei o2online.de

iPhone 12: Lohnt es sich mit Vertrag?

Mehrere Hundert Euro für ein iPhone auf einmal zu zahlen, kann ein Loch in die Kasse reißen. Wer es über einen Mobilfunkvertrag kauft, zahlt es in bequemen Raten ab. Das lohnt sich allerdings nur, wenn man am Ende nicht zu tief in die Tasche greifen muss.

Anbieter von Tarifen arbeiten vor und zum Start der neuen Generation mit Rabattaktionen, Bundles oder Preisnachlassen. Telekom, Vodafone & Co. reduzieren die monatlichen Kosten, streichen den Anschlusspreis oder bündeln das iPhone 12 mit Zubehör.

o2 bietet aktuell ein interessantes Tarif-Bundle und legt dazu noch einen Monat Unlimited Datenvolumen obendrauf. Durchgerechnet an dem 40-Gigabyte-Tarif mit dem iPhone 12 (64 GB): Was für eine Ersparnis ist im Deal?

ANZEIGE
Apple iPhone 12 (O2: Free MBoost mit 40GB)
41,99 € (24 Monate)
Zum Angebot bei o2online.de

  • Allnet-Flat mit bis zu 300 Mbit/s: 41,99 Euro monatlich
  • Gesamtpreis über 24 Monate: 1007,76 Euro
  • Effektiver Monatspreis nach Abzug des Gerätewerts: 13,32 Euro pro Monat
  • Besonderheit: Keine Gerätekosten nach 24 Monaten. Ab dem 25. Monat sinkt der Monatspreis auf reguläre 34,99 Euro
  • Einmaliger Gerätepreis: 1 Euro

Lohnt sich dieser Vertrag? Aber sicher! Effektive 13,32 Euro für 40 Gigabyte LTE mit allem drum und dran und dem iPhone 12 sind ein sehr guter Preis.

iPhone 12 ohne Vertrag: Auch eine Option?

Die Analyse der Preiskurve vergangener Modelle zeigt: Auch das iPhone 12 dürfte in den kommenden Monaten im Preis kaum noch drastisch sinken. Schwankende Preise zwischen 550 und 650 Euro wird es demnach noch in den kommenden zwölf Monaten geben.

ANZEIGE
Apple iPhone 12 (128 GB)
ab 650 Euro

Fazit: Für wen lohnt sich das iPhone 12?

Das iPhone 12 hat den Status als eines der besten "Standard"-Handys unter den großen Marken nicht verloren. Geschwindigkeit, Akku, Screen: Fast alle Eigenschaften bestehen den Test der Zeit. Wer auf zusätzliche Pro-Funktionen bei Kamera & Co. nicht angewiesen ist, macht hier wenig falsch.

Das iPhone 12 ist ein starker Allrounder ohne echte Schwächen und für die meisten Anwendungsszenarien geeignet. Natürlich, solange man sich im Apple-Kosmos wohlfühlt – und nicht beispielsweise auf die bestmögliche Windows-Anbindung angewiesen ist.

Preislich überzeugt das iPhone 12 heute allemal: Beim Einzelkauf oder im Tarif ist das Sparpotenzial im bestmöglichen Bereich angekommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen