Effektiv nur 26 Euro iPhone 15 für einen Euro: Wie gut ist der 50-GB-Tarif?
14.06.2024, 15:09 Uhr
Beim Kauf des iPhone 15 gibt es bei Vodafone jetzt mehrere Sparmöglichkeiten.
(Foto: Apple)
Mobilfunkanbieter Vodafone lockt mit mehreren Aktions-Rabatten auf Apple-Handys. Das iPhone 15 gibt es für einen Euro mit dicker 50-GB-Flat von Vodafone. On top sind bis zu 324 Euro Boni drin. Aber was kostet alles unterm Strich?
Wer sich ein iPhone zulegen will, sollte idealerweise gleich einen Mobilfunkvertrag dazu abschließen. Nur so lassen sich Apples horrende Preise einigermaßen abfedern. Vodafone gewährt im Rahmen einer Sonderaktion Preisnachlässe auf Smartphones aus dem Hause Apple. Ohne einen Finger zu rühren, bekommen Kunden einen Willkommensbonus in Höhe von 204 Euro beim Kauf eines beliebigen iPhone-15-Modells oder eines iPhone 14. Zusätzlich gibt es beim Eintausch eines alten Handys ab einem Euro Wert, einen weiteren Rabatt in Höhe von 120 Euro. Summa Summarum ergibt das eine Ersparnis von 324 Euro und eine effektive Monatsrate unter 27 Euro. Klingt doch richtig gut, oder?
Vodafone-Aktion: Sparmöglichkeiten beim iPhone-Kauf
Die Vodafone-Aktion gilt bei Abschluss eines Zweijahresvertrags über einen GigaMobil- oder GigaMobil-Young-Tarif ab der Größe M. Das iPhone gibt es je nach Option und gewähltem Modell schon ab einem Euro dazu. Wer sich etwa für den GigaMobil-M-Tarif mit 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen entscheidet, zahlt 24 Monate lang eine Grundgebühr von 61,49 statt 69,99 Euro und bekommt das Handy für den besagten symbolischen Euro. Und damit ist das Sparpotenzial noch nicht ausgeschöpft.
- iPhone 15 für einen statt 719 Euro plus 6,99 Euro Versand
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 50 GB 5G-Datenvolumen
- Monatliche Grundgebühr: 61,49 statt 69,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
- Bis zu 120 Euro Ankaufbonus bei Verkauf eines Altgeräts (ab einem Euro Wert)
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Vodafone-Aktion: Ein-Euro-Handy für 120 Euro abgeben
Bei Inzahlunggabe eines alten Smartphones mit einem Mindestwert von einem Euro gibt es ein Jahr lang einen weiteren monatlichen Preisnachlass in Höhe von zehn Euro, sofern man sich für ein iPhone-15-Modell entscheidet. Für den Vorgänger sind lediglich fünf Euro Rabatt pro Monat drin. Im Fall des beispielhaft angeführten Deals weiter oben würde die Grundgebühr also im ersten Jahr auf 51,49 Euro sinken.
Damit beliefen sich die Gesamtkosten für die zweijährige Mindestvertragslaufzeit auf 1.363,75 Euro. Abzüglich des aktuell günstigsten Netzpreises für das iPhone 15 in Höhe von 719 Euro bleiben davon 644 Euro für den Tarif übrig. Das kommt einer effektiven Monatsrate von 26,86 Euro gleich. Ein starker Kurs für den üblicherweise 39,99 Euro teuren Tarif.
Fehlt noch etwas? Wer auf der Suche nach weiteren Schnäppchen ist, wirft einen Blick in den stets aktuellen Deal-Ticker.
Alternative: iPhone 15 Pro mit Apple Watch 9 bei o2
Der Vodafone-Deal ist top, allerdings steigt der Preis deutlich, wenn die Wahl auf das iPhone 15 Pro fällt. Wer sich Apples Spitzen-Handy zu günstigeren Konditionen sichern möchte und dafür auf das D-Netz von Vodafone verzichten kann, wird bei o2 fündig. Hier gibt das iPhone 15 Pro im Verbund mit dem 25-Gigabyte-Tarif o2 Mobile M für 13 Euro – und die Apple Watch 9 in der 45-Millimeter-LTE-Ausführung gratis dazu. Die Grundgebühr liegt in diesem Fall bei 59,99 Euro im Monat. Das klingt aufgrund des geringeren 5G-Datenvolumens erst einmal nicht so attraktiv, entpuppt sich beim Nachrechnen aber als Schnäppchen.
- iPhone 15 Pro (128 GB) für 13 statt 939,00 Euro
- Apple Watch 9 (LTE, 45 mm) gratis statt 533 Euro
- 4,99 Euro Versandkosten
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 25 GB 5G-Datenvolumen (alle zwölf Monate fünf Gigabyte dazu)
- Monatliche Grundgebühr: 59,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Die Vertragslaufzeit ist in diesem Fall auf drei Jahre angelegt. Während dieser fallen Gesamtkosten in Höhe von 2.177,63 Euro an. Abzüglich des Werts für iPhone und Apple Watch entfallen davon 705,63 Euro auf den Tarif. Das entspricht einer effektiven Grundgebühr von 19,60 Euro. Ein sehr guter Preis für die üblicherweise 29,99 Euro teure Allnet-Flat, deren Datenvolumen alle zwölf Monate um fünf Gigabyte anwächst.
Quelle: ntv.de