Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

kein Bild
15.06.2008 18:05

Unternehmen pessimistisch Export macht Sorgen

Die deutschen Unternehmen sorgen sich immer mehr um ihre Absatzmärkte. In einer Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages gehen nur noch 36 Prozent der Industrieunternehmen von einem weiteren Exportwachstum aus. Zu Jahresbeginn waren es noch 44 Prozent.

kein Bild
12.06.2008 15:04

Platz eins im Export Deutscher Maschinenbau top

Die deutschen Maschinenbauer haben nach einer Branchenstudie 2007 mehr Anlagen exportiert als die Konkurrenten aus jedem anderen Land der Welt. Nach einer gerade abgeschlossenen Erhebung des VDMA sind die Exporte um 10,6 Prozent auf einen Wert von 135,8 Mrd. Euro gewachsen. Auf Platz zwei folgen die USA mit 85 Mrd. Euro.

kein Bild
23.05.2008 14:33

Exporte gesteigert Italien hat Bierdurst

Der Bierexport der deutschen Brauereien ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wichtigster Abnehmer ist Italien mit knapp 4,1 Mio. Hektoliter. Es folgen Frankreich und die USA.

kein Bild
10.03.2008 08:52

Trotz des starken Euro Exporte steigen erneut

Die deutsche Wirtschaft ist weiterhin stark im Export. Im Januar stieg der Wert der Ausfuhren erneut um neun Prozent. Besonders die Exporte ins nicht-europäische Ausland legten um 11,5 Prozent zu. Auch der starke Euro konnte nicht bremsen.

kein Bild
04.03.2008 14:41

EU bleibt wichtigster Markt Dollar belastet Exporte

Der deutsche Außenhandel leidet unter der anhaltenden Schwäche der US-Währung. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Exporte nach Japan und USA spürbar zurück. Gleichzeitig gewinnt der Handel mit den europäischen Nachbarländern weiter an Bedeutung.

kein Bild
04.02.2008 14:41

Exporte knicken ein Deutscher Automarkt erholt sich

Der Automarkt in Deutschland fährt langsam auf Erholungskurs. Im Januar konnten hierzulande wieder elf Prozent mehr Fahrzeuge verkauft werden. Dafür sanken die Exporte um acht Prozent. Für das gesamte Jahr sind die Autobauer optimistisch.

kein Bild
09.01.2008 15:18

Nur 0,3 Prozent Wachstum Wirtschaft macht schlapp

Der deutschen Wirtschaft ist am Jahresende 2007 die Puste ausgegangen. Die Industrie fuhr überraschenderweise, trotz voller Auftragsbücher, die Produktion zurück. Selbst die Exporte schwächten sich ab. Einer der Gründe könnte der Streik der Lokführer sein. Auch der Start ins Weihnachtsgeschäft war, nach dem Geschmack der Einzelhändler, zu "verschlafen". Die Teuerung habe dem Konsum den Rest gegeben.

kein Bild
03.01.2008 16:45

Autobauer enttäuscht Weniger Neuzulassungen

Der Absatz neuer PKW ist in Deutschland im vergangenen Jahr überraschend deutlich eingebrochen. 2007 haben die Deutschen so wenige Autos gekauft wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Gleichzeitig stiegen die PKW-Ausfuhren um elf Prozent. Der Export gewinnt damit für die deutschen Autobauer weiter an Bedeutung. Um den Absatz im Heimatmarkt zu verbessern, fordert die Branche jetzt eine rasche Entscheidung über die neue Kfz-Steuer.

kein Bild
10.12.2007 08:55

Euro hin oder her Export boomt weiter

Die deutschen Exporte sind im Oktober trotz des starken Euro weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verkaufen die Unternehmen Waren im Wert von 88,9 Mrd. Euro ins Ausland und damit 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

06.12.2007 12:24

Ausland top, Inland flop Autoabsatz sinkt weiter

Die deutsche Autoindustrie rechnet auch im nächsten Jahr nicht mit einer Belebung der Pkw-Nachfrage. Das laufende Jahr haben die Hersteller bereits abgeschrieben. Gegenüber 2006 werden die Autobauer im Inland am Ende schätzungsweise 300.000 Fahrzeuge weniger verkauft haben. Nur der Export brummt, was man für die US-Autobauer nicht behaupten kann. Sie erwarten das schlechteste Jahr seit 1998.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen