Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

kein Bild
03.01.2008 16:45

Autobauer enttäuscht Weniger Neuzulassungen

Der Absatz neuer PKW ist in Deutschland im vergangenen Jahr überraschend deutlich eingebrochen. 2007 haben die Deutschen so wenige Autos gekauft wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Gleichzeitig stiegen die PKW-Ausfuhren um elf Prozent. Der Export gewinnt damit für die deutschen Autobauer weiter an Bedeutung. Um den Absatz im Heimatmarkt zu verbessern, fordert die Branche jetzt eine rasche Entscheidung über die neue Kfz-Steuer.

kein Bild
10.12.2007 08:55

Euro hin oder her Export boomt weiter

Die deutschen Exporte sind im Oktober trotz des starken Euro weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verkaufen die Unternehmen Waren im Wert von 88,9 Mrd. Euro ins Ausland und damit 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

06.12.2007 12:24

Ausland top, Inland flop Autoabsatz sinkt weiter

Die deutsche Autoindustrie rechnet auch im nächsten Jahr nicht mit einer Belebung der Pkw-Nachfrage. Das laufende Jahr haben die Hersteller bereits abgeschrieben. Gegenüber 2006 werden die Autobauer im Inland am Ende schätzungsweise 300.000 Fahrzeuge weniger verkauft haben. Nur der Export brummt, was man für die US-Autobauer nicht behaupten kann. Sie erwarten das schlechteste Jahr seit 1998.

kein Bild
08.11.2007 11:51

Starker Euro setzt zu Erste Kratzer beim Außenhandel

Die deutschen Exporte leiden unter dem starken Euro. Im September legten die Ausfuhren nur noch um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu - das war laut Statistischem Bundesamt das geringste Plus seit zweieinhalb Jahren. Der Absatz in Länder außerhalb Europas (Drittländer) sank um 4,6 Prozent, während alle anderen Regionen Zuwächse verzeichneten.

kein Bild
23.08.2007 08:48

Konsum zieht wieder an Schwacher Bau bremst BIP

Die größere Ausgabenfreude der Deutschen hat den Aufschwung auf eine breitere Basis gestellt. Die Haushalte stützten mit ihren Einkäufen die Konjunktur im Frühjahr ebenso wie boomende Exporte und hohe Investitionen der Unternehmen. Dennoch schwächte sich das Wachstum im zweiten Quartal auf 0,3 Prozent ab von 0,5 Prozent im ersten Vierteljahr. Grund dafür war eine flaue Baukonjunktur.

kein Bild
02.08.2007 17:12

Export auf Hochtouren Automarkt erholt sich

Der stark rückläufige deutsche Automarkt erholt sich langsam vom Mehrwertsteuerschock zu Jahresbeginn. Zwar ging der Absatz von Fahrzeugen auch im Juli zurück, das Minus fiel allerdings deutlich niedriger aus als in den Vormonaten. Im Ausland brummte dagegen die Nachfrage nach deutschen Autos. Der Export übertraf den Vorjahreswert um zehn Prozent.

kein Bild
12.07.2007 14:08

Großes Potenzial Mehr Handel mit Arabien

Die deutschen Handelsbeziehungen mit den arabischen Ländern boomen und stellen die zu anderen wichtigen Wachstumsregionen in den Schatten. Im vergangenen Jahr stiegen die Importe aus diesen Ländern um rund 15 Prozent auf gut zwölf Mrd. Euro und die Exporte um etwa 16 Prozent auf fast 22 Mrd. Euro.

kein Bild
09.07.2007 08:51

Deutliche Steigerung Exportboom hält an

Die deutschen Exporte sind im Mai gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt verkauften die Unternehmen Waren im Wert von 79,1 Milliarden Euro ins Ausland und damit 9,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Handelsbilanz schloss im Mai mit einem Überschuss von 17,5 Milliarden Euro. In der Leistungsbilanz stand unter dem Strich ein Plus von 9,6 Milliarden Euro.

kein Bild
03.07.2007 13:26

Inlandsergebnis ernüchternd Autobauer haken 2007 ab

Die deutsche Autoindustrie hat angesichts anhaltend schwacher Absatzzahlen ihre Hoffnung auf eine baldige Trendwende im Inland aufgegeben. Für das Gesamtjahr erwarteten die Hersteller auf ihrem Heimatmarkt einen deutlichen Rückgang der Pkw-Neuzulassungen, sagte VDA-Präsident Wissmann. Wichtigstes Standbein der deutschen Autobauer ist weiter der Export.

kein Bild
15.06.2007 09:18

Exporte um ein Drittel gestiegen Dynamischer Russlandhandel

Russland ist für Exportweltmeister Deutschland der am schnellsten wachsende Markt. Die Ausfuhren stiegen in den ersten drei Monaten 2007 auf sechs Milliarden Euro und lagen damit um ein Drittel höher als vor einem Jahr. Die Exporte nach Russland wuchsen somit drei Mal so schnell wie die gesamten Ausfuhren. Wichtigster deutscher Handelspartner ist nach wie vor Frankreich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen