Der Erwerb eines Eigenheims ist eine Rieseninvestition. Bei der Finanzierung zählt jede Zinsbewegung. Ein Blick ins nächste Jahr zeigt: Baugeld wird wenig kosten, Objekte dafür umso mehr.
Um auch Familien mit kleinem Budget den Traum von der eigenen Immobilie zu ermöglichen, wurde das Baukindergeld ins Leben gerufen. Zum Ende des Jahres endet jedoch der Förderzeitraum schon wieder. Eigentlich, denn wegen Corona gibt es einen Zuschlag.
Die Immobilienpreise steigen, die Mieten auch - nur die Baugeldzinsen sind noch im Keller. Das nährt bei vielen den Wunsch nach der eigenen Immobilie. Doch was, wenn das Ersparte nicht für eine Finanzierung reicht? Ganz einfach: trotzdem fragen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Die Eigenheimzulage soll noch in diesem Jahr recycelt werden, um mehr Familien zum Eigenheim zu verhelfen. Noch sind nicht alle Details zu der Förderung bekannt, Finanztip-Chef Tenhagen gibt aber schon mal eine Einschätzung.
Viele Menschen wünschen sich ein Leben in den eigenen vier Wänden. Doch in Deutschland wohnt ein großer Teil zur Miete. Die Immobilienbranche will das ändern und gibt eine Studie in Auftrag.