Gema

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gema

Das Album "21" der britischen Sängerin Adele wurde in Deutschland über 140.000 Mal heruntergeladen - legal.
08.12.2011 12:35

Online-Musik von Fesseln befreit Bitkom und Gema einigen sich

Es sieht wie ein Durchbruch aus: Der deutsche Hightech-Verband Bitkom und die Musik-Verwertungsgesellschaft Gema einigen sich nicht nur auf neue Lizenzgebühren für Online-Musik, sondern auch auf die Lizenzierung von Streaming-Angeboten. Eine Regelung für Portale wie Youtube ist zwar noch offen, aber immerhin wahrscheinlicher geworden.

Wer hört zu, wer nicht mehr? Die Abgrenzung ist schwierig.
27.10.2011 18:38

Musik auf Straßenfesten GEMA darf voll kassieren

Wenn auf einem Straßenfest eine Band spielt, hört man die normalerweise nicht überall. Trotzdem müssen die Veranstalter bei der Berechnung der GEMA-Gebühren die ganze Veranstaltungsfläche zugrundelegen. Das stellt jetzt der Bundesgerichtshof klar.

22.08.2011 16:30

Attacke für Youtube Anonymous blockiert Gema

Die Internet-Aktivisten-Gruppe Anonymous nimmt erneut die deutsche Rechteverwertungsgesellschaft Gema aufs Korn und schießt deren Server ab. Bis jetzt ist die Homepage der Gesellschaft nicht zu erreichen. Als Grund für die Attacke nennt Anonymous den Streit der Gema mit dem Video-Portal Youtube.

Die Gema fordert pro Videoabruf eine bestimmte Gebühr.
19.06.2011 23:08

Gesperrte Videos auf Youtube Anonymous erklärt den Krieg

Die Internetaktivisten von Anonymous schlagen wieder zu. Gegner dieses Mal: die Gema, die im Streit mit Youtube Musikvideos in Deutschland sperren lässt. "Anonymous empfindet dieses Vorgehen als eine Einschränkung des freien Informationsflusses", teilt das Netzwerk mit und droht mit Folgen.

15.06.2011 15:25

Keine Einigung über Musik-Videos Youtube stellt Gema bloß

Der seit Jahren schwelende Streit um die Vergütung für Musikvideos auf der Internet-Plattform Youtube weitet sich aus. Die Gema greift zur juristischen Keule, Youtube-Eigner Google sieht das Tischtuch zerschnitten und reagiert mit "präziseren Hinweisen".

30.09.2010 14:20

Druck auf Gema wächst Youtube einigt sich in Frankreich

In Frankreich können die Nutzer auf Youtube wieder fast alle aktuellen Musikvideos sehen, denn Youtube hat sich mit den dortigen Rechteverwertern eine für beide Seiten lukrative Lösung geeinigt. Die deutsche Gema ist jetzt mit ihren hohen Forderungen in Europa ziemlich einsam.

27.08.2010 14:53

Nichts wird gelöscht Gema unterliegt Youtube

Die Gema und Google streiten seit Monaten um die Vergütung für Musikstücke, die auf YouTube zu sehen sind. Vor dem Landgericht Hamburg erzielt der Internetgigant nun einen Punktsieg - mehr aber auch nicht.

10.05.2010 15:06

Youtube einschüchtern Gema löscht 600 Videos

Die Lizenzvertragsverhandlungen zwischen Youtube und der Gema scheitern. Um ihre Macht zu demonstrieren, lässt die Verwertungsgesellschaft "als Zeichen" weitere 600 Videos sperren.

Der Zuschauer als Regisseur: Alicia Keys ließ ihr Konzert im New Yorker Apollo-Theater mit fünf Kameras ins Internet übertragen.
25.01.2010 11:53

Live-Konzerte gegen Bezahlung Youtube sucht Geldquellen

Für den Videokanal Youtube legte Google einst Milliarden hin. Seitdem sucht man nach Möglichkeiten, mit dem Angebot Geld zu verdienen. Das neueste Modell: Die Nutzer sollen für die Übertragung von Live-Konzerten zahlen. In Deutschland muss sich Youtube derweil mit der Musikverwertungsgesellschaft Gema herumschlagen. Weil die mehr Nutzungsgebühren fordert, sind manche Videos für deutsche Nutzer gesperrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen