Hybrider Krieg an Nato-Grenze Die Finnen warnten schon Merkel vor PutinGegen hybride Attacken des Kremls kämpfen die Finnen seit Jahrzehnten. Ex-Präsident Niinistö warnte die Bundesregierung früh vor den Absichten des russischen Präsidenten. Finnland selbst rüstet sich - das zeigt ein Besuch an der Grenze zu Russland und auf einem Patrouillenschiff.28.09.2025Von Lea Verstl, Helsinki und Vaalimaa
Prozess in Helsinki Anklage fordert Haft für Öltanker-Crew wegen Sabotage an Ostsee-KabelnIn der Ostsee werden Ende 2024 Versorgungskabel zwischen Finnland und Estland schwer beschädigt. Ermittler machen dafür einen mutmaßlich zu Putins Schattenflotte gehörenden Öltanker verantwortlich. Jetzt kommt der Prozess zu einem Abschluss. 12.09.2025
Bis zu zehn Jahre Haft drohen Schiffscrew wegen Sabotage in Ostsee angeklagt Seit Beginn des Krieges in der Ukraine häufen sich die Fälle der mutmaßlichen Sabotage wichtiger Infrastruktur. In der Ostsee werden Ende vergangenen Jahres mehrere Kabel durchtrennt. Der Kapitän und zwei Offiziere eines Öltankers stehen nun in Helsinki vor Gericht. 25.08.2025
"Vision Zero" erreicht Helsinki verzeichnet null Verkehrstote innerhalb eines JahresViele Städte träumen von der "Vision Zero" - also keine Unfalltoten mehr beklagen zu müssen. In Helsinki ist dies jetzt Realität: Über ein Jahr lang stirbt niemand im Straßenverkehr. Zum Erfolg tragen verschiedene Maßnahmen bei. 02.08.2025
50 Jahre KSZE-Schlussakte Als Breschnew und Honecker sich für die großen Sieger hieltenVor 50 Jahren, mitten im Kalten Krieg, wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet - ein Erfolg der Entspannungspolitik. Lässt sich ein solcher Prozess mit dem heutigen Russland wiederholen?27.07.2025
Nach den baltischen Staaten Finnland steigt aus Antiminenabkommen ausFinnland teilt sich eine rund 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland. Angesichts der Bedrohung durch den Nachbarn trifft Helsinki Vorbereitungen für den Ernstfall. Dazu gehört jetzt der Austritt aus einem Verbotsvertrag für Landminen. 19.06.2025
"Brigaden werden zu Divisionen" Russland macht Militärbasen an finnischer Grenze flottNirgendwo ist die Nato-Grenze zu Russland länger als in Finnland. Vor der Haustür des Verteidigungsbündnisses macht die russische Armee eine stillgelegte Militärbasis flott, baut neue Kasernen, Lagerhallen und auch ein neues Hauptquartier. "Brigaden werden zu Divisionen", sagt Militärexperte Gustav Gressel.05.06.2025Von Kevin Schulte
Zum ersten Mal in Finnland Russe wegen Kriegsverbrechen in Ukraine verurteilt2014 kämpfte Woislaw T. im Donbass als Mitglied einer russischen Miliz gegen ukrainische Soldaten. Dabei beging der Rechtsextremist mehrere Kriegsverbrechen. Ein finnisches Gericht verurteilt ihn jetzt zu lebenslanger Haft. In einem Anklagepunkt wird T. jedoch freigesprochen.14.03.2025
Kreml beäugt Entscheidung genau Finnland wählt einen neuen PräsidentenSauli Niinistö ist seit 2012 Finnlands Präsident. Bei der Wahl am Sonntag darf er jedoch nicht noch einmal kandidieren. Stattdessen fällt die Entscheidung zwischen zwei politischen Schwergewichten. Auch im Kreml dürfte man den Wahlabend genau verfolgen.11.02.2024
Anschlag auf Energieversorgung? Finnland vermutet "äußere Aktivitäten" bei Leck in Gas-PipelineDer Betrieb der Gas-Pipeline Balticconnector wird aufgrund eines Druckabfalls eingestellt. Finnlands Präsident Niinistö äußert die Vermutung, dass der Schaden kein Unfall ist. Die NATO erklärt ihre Bereitschaft zu helfen.10.10.2023