Rene Obermann

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rene Obermann

14.06.2021 12:09

Konkurrenz um Weltmarktstellung Obermann: Airbus droht Gefahr aus China

Seit Jahrzehnten prägen die Rivalen Airbus und Boeing den globalen Flugzeugbau. Im Wettbewerb um Milliardenaufträge könnten bald auch Firmen aus China auf den Markt drängen. Angesicht rasanter Technologiefortschritte dürfe Airbus sich nicht abhängen lassen, warnt Verwaltungsratschef Obermann.

RTR2YCW8.jpg
10.06.2013 20:54

"Verständlichster Dax-Chef" BASF-Chef holt den Preis

Klartext auf einer Hauptversammlung hat immer noch Seltenheitswert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim. Doch einige Vorstände aus der Dax-Riege schaffen es doch, ihre Botschaften deutlich rüberzubringen. Am besten kann es BASF-Chef Kurt Bock. Aber auch bei der Telekom schlägt man sich wacker.

DI20649_20121220.jpg2128196689096225040.jpg
20.01.2013 17:13

Nächster Job klein aber fein Obermann gibt Hinweise

Die Deutsche Telekom ist ein Tanker in der deutschen Unternehmensflotte. Für ihren Vorstandsvorsitzenden René Obermann darf es beim nächsten Mal aber ruhig eine Nummer kleiner sein. Erstmals lässt der scheidende Konzernlenker durchblicken, wie er sich seine berufliche Zukunft in der Zeit nach der Telekom vorstellt.

Bis zum Schluss war keine Bereitschaft zu erkennen, sich im Detail mit Zugeständnissen zu befassen": Obermann bei einer Anhöhrung zum AT&T-Geschäft in Washington (Archivbild).
20.12.2011 12:28

AT&T gibt T-Mobile USA auf Obermann beschwert sich

Es ist ein harter Schlag für den Telekom-Chef: Der hartnäckige Widerstand der US-Behörden erweist sich als unüberwindlich. Rene Obermann muss sich vom Verkauf der ungeliebten US-Tochter an den Telefongiganten AT&T verabschieden. Analysten rätseln, wie es mit T-Mobile USA nun weitergehen kann.

Im Gespräch mit Annette Eimermacher: Obermann bei n-tv.
04.08.2011 13:15

"Das ist eine Frage des Stils" Obermann verteidigt die Kosten

Hohe Extrabelastungen schmälern den Gewinn der Deutschen Telekom. Vor allem die Aufwendungen für Vorruhestandszahlungen in Deutschland drücken auf die Bilanz. Im Gespräch mit n-tv-Moderatorin Annette Eimermacher erklärt Telekom-Chef Rener Obermann, wie Früh-Pensionäre dem Konzern helfen können und wohin der "ehemalige Staatsmonopolist" steuert.

Neue Ideen für den Konzern: René Obermann
04.07.2011 13:37

Frauen-Trio für den Vorstand Telekom wird weiblicher

Telekom-Chef Rene Obermann will einem Zeitungsbericht zufolge drei der bislang ausschließlich männlich besetzten Vorstandsposten an Frauen vergeben. Doch ganz unproblematisch dürfte das nicht werden. Der Vorgang besitzt zudem eine feine Ironie: Auch der geistige Vater der Frauenquote im Konzern soll durch eine Frau ersetzt werden.

Modernes Grundbedürfnis, nicht nur für Amerikanerinnen und Amerkaner: Die mobile Erreichbarkeit in allen Lebenslagen.
21.03.2011 13:18

Der fabelhafte T-Mobile-Deal Obermann wirft Ballast ab

Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrer Mobilfunksparte in den USA und lässt sich den Ausstieg aus ihrem wichtigsten Auslandsmarkt von AT&T mit 39 Mrd. US-Dollar bezahlen. Telekom-Chef Rene Obermann beendet so ein schwieriges Kapitel mit einer klugen Entscheidung. ein Kommentar von Martin Morcinek

kein Bild
21.05.2014 21:40

Manager Obermann auf Jobsuche

Der frühere Telekom-Chef Rene Obermann verhandelt einem Brancheninsider zufolge über einen Wechsel zum US-Finanzinvestor General Atlantic.

Rene Obermann
03.01.2011 16:57

Staatsanwaltschaft gibt Ruhe Obermann aus dem Schneider

Rene Obermann kann nun wieder unbeschwert seiner Tätigkeit als Chef der Deutschen Telekom nachgehen. Die Staatsanwaltschaft Bonn beendet ihre Ermittlungen gegen den 47-Jährigen. Obermann ist im Zusammenhang mit angeblicher Korruption in Osteuropa ins Visier der Justiz geraten. Gegen fünf Personen gegen die Ermittlungen weiter.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen