Phishing-Masche Second-Hand-Portale: Wie Verkäufer abgezockt werdenVerkaufsplattformen sind ideal, um Gebrauchtes zu finden oder loszuwerden. Leider locken die Portale aber auch Betrüger an. Diese Betrugsmasche sollte man kennen, wenn man was verkaufen will.23.09.2025
Zehntausende Sendungen zurück Behörden warnen vor verdächtigem Saatgut im BriefkastenUnbestellte Päckchen im Briefkasten können für Verwirrung sorgen. Besonders bei Saatgut sollten bei Empfängern die Alarmglocken läuten. Von den Sendungen könnte Gefahr ausgehen.03.09.2025
Daten im Darknet Paypal-Datenleck? Was Sie jetzt tun solltenEin angeblicher Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat und was man nun tun kann.20.08.2025
Miese Tricks Kleinanzeigen-Betrug erkennen und verhindernGeld sparen und nachhaltig handeln: Das sind nur zwei Gründe, nach Gebrauchtem in Kleinanzeigen Ausschau zu halten. Doch nicht alle Verkäufer sind ehrliche Verkäufer. So schützen Sie sich vor Betrug.10.07.2025
Steigende Schäden Cyberkriminalität nimmt rasant zuKeine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend sogenannte synthetische Identitäten.16.04.2025
Vorsicht statt Nachsehen Kleinanzeigen: Fünf gefährliche Abzockmaschen im ÜberblickKleinanzeigenportale haben nicht nur glückliche Käufer und zufriedene Verkäufer. Dazwischen tummeln sich auch miese Betrüger. Zum Glück kann man sie erkennen - wenn man weiß, woran.21.03.2025
Zwielichtige Vermittler Vorsicht vor neuer Betrugsmasche: Festgeld - zu schön, um wahr zu seinViele Anlagebetrüger erkennt man daran, dass sie überhöhte, unrealistische Renditen anbieten. Doch es geht auch anders: Beim Festgeld-Betrug werben die Diebe mit vergleichsweise moderaten Zinsen um konservative Anleger. Das Geld kann trotzdem weg sein. So können Sie sich wehren und schützen. 20.03.2025Von Roland Klaus
Verbraucherschützer warnen Frühjahrsputz ums Haus: Vorsicht vor fragwürdigen AnbieternIm Frühling bringen viele Menschen ihre Immobilie auf Vordermann - oder beauftragen eine Firma damit. Doch Vorsicht, nicht alle sind seriös. Tipps, wie Sie schwarze Schafe erkennen.13.03.2025
Üble Masche Telefonbetrug: Falsche Polizisten im EinsatzOb es um eine angebliche Einbruchserie oder vermeintliche Ermittlungen gegen einen selbst geht: Ruft die Polizei an, ist das ein Schockmoment. Doch meist stecken Betrüger dahinter.13.03.2025
Rasante Verfolgungsjagd Berlin-Touristen drängen flüchtende Betrüger von der Straße abZwei Touristen werden in Berlin von falschen Polizisten um Bargeld betrogen. Doch die Urlauber lassen die Trickbetrüger nicht so einfach entkommen und rasen mit ihrem Auto hinterher. Eine wilde Verfolgungsjagd durch den Osten der Hauptstadt entbrennt. 10.03.2025