Wirtschaft

Markenwert von 153 Milliarden Dollar Apple übertrumpft Google

Es geht weiter nach oben - in einer Studie legt Apple beim Markenwert um 84 Prozent zu und löst den bisherigen Spitzenreiter Google ab. Microsoft ist wie immer unter den ersten 10, und eine weitere bekannte Marke stößt erstmals in die Top 100 vor.

2011-05-06T055356Z_01_DBG205_RTRMDNP_3_CHINA.JPG5314075680031833492.jpg

(Foto: REUTERS)

Der Computerspezialist Apple hat den Suchmaschinenbetreiber Google als wertvollste Marke der Welt abgelöst. Dieser stand seit vier Jahren an der Spitze der "Brandz Top 100". Nach Angaben einer Studie schoss der Markenwert von Apple um 84 Prozent auf nie da gewesene 153,3 Mrd. Dollar nach oben, schreibt die Financial Times Deutschland. Deutlich abgeschlagen folge Google mit 111,5 Mrd. Dollar und der Vorjahreszweite IBM, dessen Marke 100,8 Mrd. Dollar wert sei.

Etwa ein Drittel der Top 100 seien Technikfirmen. Sie allein hätten ihren Markenwert binnen Jahresfrist um 70 Mrd. Dollar gesteigert. "Apples Erfolg rührt aber nicht allein von der Produktinnovation her, sondern von der Tatsache, dass Steve Jobs und seine Mitarbeiter die Faszination der Marke fassbar machen", zitiert die Zeitung Bernd Büchner, Geschäftsführer bei Millward Brown in Deutschland. Apple-Nutzer sähen die Marke als eine Ausdrucksmöglichkeit für ihre Individualität, so der Manager.

Riesensprung von Facebook

Das Unternehmen habe sich einen eigenen Markt geschaffen. "Insofern sehe ich hier eine nachhaltige Stärke, auch in den kommenden Jahren, mit neuen Geräten und Anwendungen", sagte Büchner demnach. Erzfeind Microsoft, bisher stets Stammgast in der Top Ten, ist auf dem fünften Platz, der US-Kommunikationskonzern AT&T schnellte um 15 Positionen auf den siebten Platz vor. Zwei Ränge später folgt China Mobil.

Den größten prozentualen Wertzuwachs konnte offenbar Facebook verbuchen. Das soziale Netzwerk mit seinen laut Firmenangaben rund 500 Millionen regelmäßigen Nutzern habe seinen Markenwert im vergangenen Jahr um 246 Prozent gesteigert. Damit werde Facebook erstmals mit Platz 35 unter den besten 100 Marken geführt.

Quelle: ntv.de, rpe

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen