Wirtschaft

Kein Geld mehr für deutsche Händler? Athen empört Exporteure

Deutsche Unternehmen stoßen in Griechenland offenbar zunehmend auf Schwierigkeiten. Dem griechischen Fiskus fehlen angeblich die Mittel, um fällige Steuerrückerstattungen zu begleichen.

Wirtschaftsvertreter beklagen den Umgang griechischer Finanzämter mit deutschen Unternehmen. Immer häufiger bekämen deutsche Firmen, die in Griechenland tätig seien, von den Finanzämtern ihre Umsatzsteuer nicht erstattet.

Die Schuldenkrise erfasst alle Teile der Gesellschaft: Der Staat versucht zu sparen, wo es geht.

Die Schuldenkrise erfasst alle Teile der Gesellschaft: Der Staat versucht zu sparen, wo es geht.

(Foto: dpa)

"Die Finanzämter in Griechenland haben oft einfach nicht mehr das Geld, um den Unternehmen ihre Steuern zurück zu erstatten", , sagte der Geschäftsführer der Außenhandelskammer, Martin Knapp, der "Bild"-Zeitung. "Dazu gehören auch Firmen aus Deutschland, die in Griechenland tätig sind."

Die Praxis der griechischen Behörden beklagt auch der Außenhandelsverband: "Deutsche Unternehmen, die in Griechenland tätig sind, haben große Probleme, die ihnen zustehende Umsatzsteuer zurück erstattet zu bekommen", bestätigte Verbandspräsident Anton Börner der Zeitung.

"Wir halten es als Verband für problematisch, wenn Deutschland durch Milliardenzahlungen Griechenland hilft, aber griechische Finanzämter jetzt die Auszahlungen an deutsche Firmen verweigern", fügte er hinzu.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen