Beliebte Anlagen aus Deutschland Ausland stützt Maschinenbauer
04.03.2010, 10:27 UhrFür den deutschen Maschinenbau beginnt das neue Jahr mit einer Enttäuschung: Die Auftragsdaten bleiben im Januar unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Ein Name unter Tausenden: Im mittelhessischen Herborn baut Overbeck unter anderem Innen- und Außensimultan-Schleifmaschinen wie diese hier.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Deutschlands Maschinenbauer sind schwach ins neue Jahr gestartet. Der Auftragseingang lag im Januar real um drei Prozent unter dem entsprechenden Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.
Im Inlandsgeschäft gab es ein Minus von 17 Prozent. Die Auslandsnachfrage lag um sechs Prozent über dem Vorjahresniveau. "Es zieht an, das macht Hoffnung. Aber von Normalität kann man noch nicht sprechen", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers.
"Nach dem guten Dezember ging es nicht in gleichem Maße im Januar weiter." Für das Gesamtjahr rechnet der Verband mit "Stagnation auf niedrigem Niveau".
Quelle: ntv.de, dpa