Nach verpatzter Meisterschaft BVB-Aktien brechen ein
29.05.2023, 10:09 Uhr Artikel anhören
Die Trauer bei Spielern, Funktionären und Fans war nach dem verpassten Bundesliga-Sieg groß.
(Foto: picture alliance / Peter Schatz)
Mit der Hoffnung auf die Deutsche Meisterschaft steigt auch die Nachfrage nach BVB-Aktien. Doch nach dem letzten Spieltag der Bundesliga sind auch Anleger nicht mehr so sehr an den Papieren interessiert.
Die verpasste Deutsche Meisterschaft von Borussia Dortmund hat nicht nur die Fans in tiefe Trauer gestürzt. Auch bei den Anlegern des Fußballclubs herrscht am Pfingstmontag Ernüchterung: Auf der Handelsplattform Tradegate brachen die BVB-Aktien am Morgen im vorbörslichen Handel um ein Drittel auf 3,92 Euro ein. Sie drohten damit mehr zu verlieren, als die Hoffnungsrally der Vorwoche an Kursgewinn brachte. Im frühen Handel lagen die Papiere bei etwas über 4 Euro.
Rückblende: Nachdem Konkurrent Bayern München am Samstag vor einer Woche sein Heimspiel gegen RB Leipzig verloren hatte, hatte es der BVB in eigener Hand, am Wochenende nach elfjähriger Pause wieder Deutscher Meister zu werden.
Die Anleger feierten bereits vor und trieben die Aktien binnen einer Woche um 32 Prozent nach oben. Mit 5,93 Euro wurde das höchste Niveau seit Herbst 2021 erreicht. Am Samstag schaffte es der BVB mit einem Unentschieden gegen Mainz allerdings nicht, den Bundesligatitel einzutüten. Den Bayern gelang derweil der Pflichtsieg und damit die elfte Meisterschaft in Serie.
Quelle: ntv.de, jaz/dpa