Wirtschaft

BAIC sucht Autobauer Chinesen bei Volvo

Der an Opel interessierte chinesische Autobauer BAIC erwägt einem Zeitungsbericht zufolge einen Einstieg bei der schwedischen Ford-Tochter Volvo.

Volvo-Chef Leif Johansson bei einer Pressekonferenz in Göteborg.

Volvo-Chef Leif Johansson bei einer Pressekonferenz in Göteborg.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf drei mit der Situation vertraute Personen berichtete, wollen Vertreter des chinesischen Konzerns wahrscheinlich noch heute die Volvo-Zentrale in Göteborg besuchen. Dabei sollen Entwicklungs- und Produktionsstätten besichtigt werden, heißt es.

Es bestehe bei den mit der Angelegenheit vertrauten Personen jedoch noch keine Klarheit darüber, wie ernsthaft das Interesse von Beijing Auto ist. Eine der Personen sagte der Zeitung, das Interesse von BAIC sei in einem frühen Stadium. BAIC und Ford waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

BAIC wäre das zweite chinesische Unternehmen, das ein Auge auf die schwedische Marke des US-Herstellers Ford geworfen hat. Das Interesse der Chinesen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Bieterprozess auf drei oder vier potenzielle Käufer zugespitzt hat. Einer der Interessenten ist eine Investmentgruppe um den chinesischen Autokonzern Geely Holding. Durch das Interesse von BAIC könnte es nun länger dauern, endgültig einen Käufer für Volvo zu finden.

BAIC bemüht sich derzeit immer noch um einen Einstieg bei der deutschen GM-Tochter Opel, hat aber genauso wie der italienische Fiat -Konzern gegen ein Konsortium um den kanadischen Autozulieferer Magna bisher die schlechteren Karten gehabt. Ford will sich im Zuge von Sanierungsmaßnahmen von Volvo trennen. Im Vergleich zu Chrysler und General Motors, die mittlerweile unter Gläubigerschutz arbeiten, kam der zweitgrößte US-Autobauer bislang glimpflich durch die Absatzkrise.

Quelle: ntv.de, ddi/dj/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen