Wirtschaft

Geländewagen und Limousinen Daimler setzt auf China

In Bremerhaven wartet eine Reihe von Mercedes- Limousinen auf den Export nach China.

In Bremerhaven wartet eine Reihe von Mercedes- Limousinen auf den Export nach China.

(Foto: dapd)

Der Automobilkonzern Daimler weitet seine Produktion in China aus und baut dort künftig neben Limousinen auch Geländewagen. "In überschaubarer Zeit wird unser kompakter SUV GLK auch in China für die chinesischen Kunden gebaut werden", sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt der "Automobilwoche". Bisher rollen dort in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller BAIC die Mercedes-Benz C- und E-Klasse vom Band.

Daimler-Chef Dieter Zetsche hatte Ende November bereits angekündigt, künftig zwei oder drei weitere Modelle in China zu produzieren. "Die Bandbreite geht von der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse über Geländewagen bis hin zu den Limousinen", so Zetsche.

Die Stuttgarter wollen in Zukunft 70 Prozent der Fahrzeuge für den chinesischen Markt in dem Land produzieren und den Rest importieren. Bisher ist das Verhältnis umgekehrt. Daimler stockt deshalb die Kapazitäten bis 2015 auf über 200.000 Fahrzeuge auf. Insgesamt will der Konkurrent von BMW und Audi dann in China rund 300.000 Autos verkaufen, im vergangenen Jahr waren es 147.670.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen