Immer mehr Kreditausfälle Deutsche Bank warnt
26.10.2009, 16:48 UhrAuf die Finanzbranche rollt nach Einschätzung der Deutschen Bank eine Welle von Kreditausfällen zu. Die schwierigen Zeiten sind wohl auch für Deutschlands größtes Geldhaus noch lange nicht vorbei. Im Vorstand träumt man dennoch schon wieder vom Geschäft mit verbrieften Krediten.
"Die Banken werden im ersten Halbjahr 2010 vor besonderen Herausforderungen stehen", sagte Deutschlandchef Jürgen Fitschen in Frankfurt. Ob der Zenit überschritten sei, sei ungewiss. "Wir werden sicherlich auch bei dem einen oder anderen Unternehmen mehr Schmerzen erleben." Fitschen gab sich allerdings zuversichtlich, dass die Deutsche Bank selbst insgesamt glimpflich davonkommen werde.
Wegen der Wirtschaftskrise können immer mehr Schuldner ihre Raten nicht zahlen. Auch die Deutsche Bank hatte im ersten Halbjahr ihre Vorsorge für ausfallgefährdete Kredite deutlich heraufschrauben müssen: Gut 1,5 Mrd. Euro legten die Frankfurter zurück, sechs Mal mehr als im Vorjahreszeitraum. Analysten schätzen, dass im dritten Quartal weitere 700 Mio. Euro dazugekommen sind. Im internationalen Vergleich vor allem zu US-Banken stehen die Deutschen damit aber noch recht gut da.
Kredite kosten mehr
Von einer Kreditklemme in Deutschland will Fitschen nichts wissen: Trotz aller Probleme bekämen die Unternehmen weiterhin Kredit. "Es gab die Diskussion um die Kreditklemme, es ist bis jetzt nicht dazu gekommen."
Das Deutsche-Bank-Vorstandsmitglied räumte aber ein, dass Firmen fürs Geldleihen mitunter tiefer in die Tasche greifen müssen. Risiken seien in der Vergangenheit nur unzureichend im Zinssatz berücksichtigt worden, begründete er die Aufschläge. "Hier ist eine Korrektur erfolgt."
Politiker und Wirtschaftsverbände warnen seit Monaten vor einer Verknappung von Krediten. So fürchten die krisengeplagten Maschinenbauer, dass ihnen spätestens dann das Geld ausgeht, wenn die Wirtschaft wieder anspringt und sie investieren müssen. Fitschen teilt diese Sorge.
Zurück zum Status quo ante
Die Verbriefungsmärkte, die in der Finanzkrise zum Erliegen gekommen sind, müssten wiederbelebt werden, mahnte er. "Diesem Anliegen muss höchste Priorität zugesprochen werden." Über Verbriefungen können Banken bestehende Kredite weiterverkaufen und sich damit frisches Geld für neue Kredite besorgen.
Die Deutsche Bank gehört zu den größten Finanziers des Landes. Sie hat allein im Mittelstand 930.000 Kunden. "Wir stehen unseren mittelständischen Kunden gerne mit Kredit zur Verfügung", sagte Fitschen. Das Kreditvolumen hat sich nach seinen Angaben allein im Laufe des ersten Halbjahres um 900 Mio. Euro auf 41,6 Mrd. Euro erhöht.
Die Deutsche Bank habe vor allem große Mittelständler als Kunden hinzugewinnen können, sagte Fitschen. Die Frankfurter füllten damit eine Lücke aus: Im Zuge der Finanzkrise hatten viele ausländische Banken ihr hiesiges Geschäft zurückgefahren.
Die Deutsche Bank legt am Donnerstag (29. Oktober) ihre Zwischenbilanz für das dritte Quartal vor. Sie hat aber bereits mitgeteilt, dass sie das dritte Mal in Folge einen Milliardengewinn eingefahren hat. Unterm Strich kamen demnach 1,4 Mrd. Euro heraus.
Das Geld verdienten die Frankfurter zuletzt vor allem mit dem Investmentbanking. Vorstandsmitglied Fitschen warnte aber davor, die Flaute schon heute abzuhaken: "Ohne Schmerzen werden wir aus der Krise nicht herauskommen, das gilt für alle Beteiligten."
Quelle: ntv.de, dpa