Preissprung zum Saisonstart Deutscher Spargel ist deutlich teurer
25.04.2018, 05:35 Uhr
Oktoberfest-Bierpreise bei deutschem Spargel: Ein Kilo kostet fast zehn Euro.
(Foto: picture alliance / Sven Hoppe/dp)
2017 begann die Spargel-Saison sehr früh. Das wirkte sich auf den Preis für das bei den Deutschen äußerst beliebte Saisongemüse aus. 2018 liegt der Fall anders - und das hat Folgen.
Spargel ist zu Beginn der Saison in diesem Jahr deutlich teurer als im Vorjahr. Der Preis lag nach Erhebungen der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) in den vergangenen Tagen bei um die 10 Euro pro Kilo deutschem Spargel. Damit müssen Verbraucher derzeit rund 40 Prozent mehr zahlen als vor einem Jahr. Zur gleichen Zeit kostete das Gemüse damals rund 7 Euro pro Kilo.
Zu Saisonbeginn ist das Gemüse in der Regel besonders teuer und wird dann mit zunehmendem Angebot und sinkender Nachfrage immer günstiger. 2017 hatte die Spargelernte allerdings sehr früh begonnen und war zu Beginn gleich sehr ertragreich. Daher war Spargel im vergangenen Jahr schon zu Saisonstart verhältnismäßig preiswert. Der Preis war zudem gegen Ende April wegen des frühen Saisonbeginns schon stärker gefallen.
Bundesweit haben im vergangenen Jahr rund 1800 Betriebe Spargel auf etwa 23.000 Hektar Fläche angebaut. Die wichtigste Spargelregion ist Niedersachsen vor Nordrhein-Westfalen. Das warme und sonnenreiche Wetter der vergangenen Woche habe der Ernte einen Schub gegeben, sagte Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen.
Quelle: ntv.de, bad/dpa