Höhenflug vorerst beendet Kursturbulenzen bei Sky Deutschland
07.06.2013, 18:00 Uhr
Telekom + Sky: Win-Win-Situation für alle Kunden?
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach den fetten Fußball-Wochen mit Bayern-Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Triumph ist die Luft bei Sky Deutschland raus. Der Aktienkurs, der deutlich geklettert war, sackt zeitweise weg. Die fußballlose Zeit ist dafür aber nicht der Grund.
Mit satten Verlusten beenden die Anteilssscheine von Sky Deutschland zum Wochenschluss ihren Höhenflug. Die Titel des Bezahlfernsehsenders notierten 5,7 Prozent niedriger bei 4,80 Euro und fanden sich damit am Ende des MDax ein. Zum Handelsschluss stand noch ein Minus von rund 2 Prozent. Der Rutsch unter die Marke von fünf Euro habe Anschlussverkäufe ausgelöst, sagten Händler.
Einer von ihnen verwies zudem auf eine Herunterstufung des europäischen Mediensektors auf "neutral" durch die Citi-Analysten. Ein anderer Börsianer sagte, dass eine Verkaufsempfehlung für die Sky-Aktie von Hauck & Aufhäuser mit einem Kursziel von 1,50 Euro vom Donnerstag noch nachwirke.
Gleichzeitig hieß es von Marktseite, würden Investoren gern diejenigen Titel verkaufen, die zuletzt gut gelaufen seien, wenn sich die Stimmung am Gesamtmarkt eintrübe. Seit Anfang Mai hatten die Papiere rund 17 Prozent zugelegt.
Ein Grund dafür ist auch die demnächst beginnende Kooperation von Sky Deutschland mit der Deutschen Telekom. Hintergrund ist der Verlust der Bundesliga-Rechte der Telekom, die sich deshalb auf Partnersuche begeben musste. Durch die bevorstehende Zusammenarbeit konnte Sky bereits mehrere zehntausend Neukunden registrieren.
Quelle: ntv.de, bad/rts