Schrecksekunde in Frankreich Euronext stoppt CAC40-Handel
27.06.2011, 13:25 UhrTechnische Probleme zwingen den Börsenbetreiber Euronext zu einer kurzzeitigen Unterbrechung im Handel mit Werten aus dem französischen Leitindex - darunter auch mehrere Großbanken.
Wegen technischer Probleme hat die Nyse Euronext am Montag den Handel von Werten im französischen unterbrochen. Das Geschäft sollte um 12.45 Uhr (MESZ) wieder aufgenommen werden, sagte ein Sprecher von Nyse Euronext. Der Handel blieb aber offenbar länger beeinträchtigt.
Es ist nicht das erste Mal, dass Schwierigkeiten mit dem System auftreten. Schon vergangenen Dienstag musste die Euronext den Handel wegen technischer Probleme vorübergehend anhalten.
Euronext mit Hauptsitz in Amsterdam betreibt als Tochter des transatlantischen Unternehmens Nyse Euronext die Handelsplattformen in Frankreich, Belgien, Portugal und den Niederlanden. Nyse Euronext wiederum strebt einen Zusammenschluss mit dem Börsenbetreiber Deutsche Börse an.
Die Aussetzung dürfte bei manchem Marktteilnehmer kurzzeitig für Schrecksekunden gesorgt haben. Im französischen Leitindex sind auch mehrere Finanztitel gelistet, die derzeit angesichts der anstehenden unter gesonderter Aufmerksamkeit stehen - darunter so bekannte Namen wie BNP Paribas, Credit Agricole und Societe Generale.
Erst kurz zuvor war bekannt geworden, dass französische Großbanken sich in ihrer Rolle als private Gläubiger an einem zweiten Hilfspaket für Griechenland beteiligen wollen. Ein entsprechendes Abkommen sei grundsätzlich erreicht, bestätigte der französische Präsident Nicolas Sarkozy die Gerüchte vom Wochenende.
"Es handelt sich um einen ersten Entwurf, wir arbeiten daran, sowohl mit den Banken als auch mit den Versicherungen", sagte Sarkozy. Dabei handle es sich um einen freiwilligen Beitrag. "Wir lassen Griechenland nicht fallen", betonte er.
Das zweite Rettungspaket soll bis zu 120 Mrd. Euro umfassen. Die privaten Geldgeber sollen zu einer freiwilligen Laufzeitverlängerung griechischer Anleihen bewegt werden.
Quelle: ntv.de, rts