Wirtschaft

SoFFin tief in roten Zahlen HRE-Rettung zu teuer

Bankenrettung ist ein teures Geschäft. Kein Wunder, dass der sogenannte Finanzmarktstabilisierungsfonds, in Deutschland dafür zuständig, im vergangenen Jahr auf keinen grünen Zweig gekommen ist. Einen triftigen Grund dafür gibt es auch.

Die Rettung der HRE haut ganz schön ins Kontor des SoFFin.

Die Rettung der HRE haut ganz schön ins Kontor des SoFFin.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der Bankenrettungsfonds SoFFin hat nach der Übernahme der Hypo Real Estate Holding im vergangenen Jahr wohl deutlich mehr als 1 Mrd. Euro Verlust gemacht. Hannes Rehm, Sprecher des Leitungsausschusses des Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) sagte: "Wie bereits im Vorfeld kommuniziert, erwarten wir insbesondere wegen der für die Hypo Real Estate (HRE) zur Verfügung gestellten Mittel einen Jahresverlust nach Bewertung, der voraussichtlich die Milliardengrenze deutlich überschreiten wird."

Der SoFFin habe die Aufgabe, nach dem Ausbruch der Finanzmarktkrise größeren Schaden von der Gesellschaft fernzuhalten, sagte Rehm. "Wir tun alles dafür, einen Schaden für den deutschen Steuerzahler unter dem Strich zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten. Die nun anstehenden Bewertungskorrekturen bei den eingegangenen Beteiligungen sind in dem Prozess der Bankenrettung keine Überraschung."

Zinsüberschuss reicht nicht

Anfang Februar hatte Rehm bereits der "Welt am Sonntag" gesagt, der SoFFin werde nicht dauerhaft Überschüsse erwirtschaften. "Wir werden in unserem Abschluss 2009 Bewertungskorrekturen vornehmen müssen und die Risiken auf den Tisch legen." Dabei bleibe abzuwarten, ob der Fonds Verlust machen werde.

2009 werde die Belastung durch Abschreibungen auch vom Zinsüberschuss nicht ausgeglichen, berichtete die "Bild"-Zeitung. Dieser belaufe sich auf 650 Mio. Euro, hieß es unter Berufung auf Regierungskreise.  

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen