Wirtschaft

Schweinefleisch so teuer wie nie Hohe Inflation belastet China

Die hohe Inflation hat China weiter fest im Griff. So geht der Preis für das bei den Chinesen beliebte Schweinefleisch kräftig hoch. Peking fürchtet soziale Unruhen, da von steigenden Lebensmittelpreisen vor allem die Armen betroffen sind.

(Foto: REUTERS)

Der Preis für Schweinefleisch, in China die am meisten verzehrte Fleischsorte, ist im Juni auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das Kilogramm kostete in der Volksrepublik in der vergangenen Woche 27,67 Yuan (rund 2,98 Euro) und damit mehr als 2008, als der Kilopreis zwischenzeitlich 26 Yuan erreicht hatte. Bis Ende des Jahres werde der Preis noch weiter steigen, prophezeite das Staatliche Informationszentrum, das die Regierung in Peking berät.

Ein Grund für die steigenden Preise für Schweinefleisch sind die gestiegenen Preise für Mais, mit dem die Schweine hauptsächlich gefüttert werden. Der Preis für Mais habe im März ein Rekordhoch erreicht, sagte ein Analyst der "China Daily". Wer sich kein Schweinefleisch mehr leisten könne, weiche auf Getreide und Gemüse aus - die höhere Nachfrage werde die Preise auch für diese Produkte steigen lassen.

Die Experten rechnen damit, dass die Inflationsrate weiter nach oben klettern wird. Sie hatte im Mai mit 5,5 Prozent bereits den höchsten Wert seit fast drei Jahren erreicht. Die Regierung versucht, die Rate aufs Jahr berechnet bei vier Prozent zu halten.

Peking fürchtet soziale Unruhen, da von steigenden Lebensmittelpreisen vor allem die Armen betroffen sind, die einen großen Teil ihres Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben müssen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen