Wirtschaft

Calls mit 73%-Chance Kaufsignal bei Fresenius

(Foto: picture alliance / dpa)

Wenn die Fresenius-Aktie in den nächsten Wochen auf das bei 72 Euro liegende Kursziel ansteigen kann, dann wird sich die Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

Mit dem Überschreiten der Hürde von 67,30 bis 67,50 Euro generierte die Aktie des weltweit tätigen Gesundheitskonzerns Fresenius laut Analyse von www.godmode-trader.de am 23.1.18 ein kleines Kaufsignal. Hält die Marke von 66 Euro, dann könnte der Aktienkurs Steigerungspotenzial bis in den Bereich von 72 bis 72,80 Euro aufbauen. Überwindet der Aktienkurs auch diese Hürden, dann definiert sich das nächste Kursziel bei 80 Euro. Unterhalb von 66 Euro wird sich das Chartbild deutlich eintrüben.

Wer beim aktuellen Aktienkurs von 69,00 Euro von einem Kursanstieg auf zumindest 72 Euro profitieren möchte, könnte versuchen, diese Markteinschätzung mit Long-Hebelprodukten zu optimieren.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 69 Euro

Der UBS-Call-Optionsschein auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis bei 69 Euro, Bewertungstag 12.3.18, BV 0,1, ISIN: CH0363478790, wurde beim Aktienkurs von 69,00 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro gehandelt.

Fresenius SE
Fresenius SE 49,00

Gelingt der Fresenius-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 72 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,33 Euro (+57 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 65,575 Euro

Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 65,575 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DD4PFP8, wurde beim Aktienkurs von 69,00 Euro mit 0,36 – 0,37 Euro taxiert. Bei einem Kursanstieg der Fresenius-Aktie auf 72 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls – sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt – auf 0,64 Euro (+73 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 62,27 Euro

Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 62,27 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MF34CV0, wurde beim Aktienkurs von 69,00 Euro mit 0,70 – 0,71 Euro quotiert.

Wenn sich der Kurs der Fresenius-Aktie in den nächsten Wochen auf 72 Euro erhöht, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,97 Euro (+37 Prozent) steigern.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Fresenius-Aktien oder von Hebelprodukten auf Fresenius-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen