Wirtschaft

Die reichsten Bürger der EU Luxemburg führt die Liste an

Die reichsten Bürger der Europäischen Union wohnen in dem Kleinstaat Luxemburg. Die Einwohner des Großherzogtums sind im Schnitt zweieinhalb Mal so vermögend wie der europäische Normalbürger. Doch das Bild erscheint verzerrt: Der hohe Ausländeranteil hebelt das kleine Nachbarland an die Spitze.

luxemburg.jpg

(Foto: REUTERS)

Schlusslicht der EU-Rangliste bildet nach Angaben des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) das Land Bulgarien. Dort haben die Menschen weniger als halb so viel Geld wie der statistische Durchschnittsbürger. Eurostat untersuchte das Brutto-Inlandsprodukt (BIP) pro Kopf der 27-EU-Staaten, aber auch der Beitrittskandidaten Türkei, Kroatien und Mazedonien, aus dem Jahr 2008.

Maßgebliche Größe ist dabei der sogenannte Kaufkraftstandard (KKS). Dieser reicht von 253 Prozent des EU-Durchschnitts in Luxemburg bis 40 Prozent in Bulgarien. Deutschland liegt mit 116 Prozent knapp über dem Mittelwert, Italien kommt genau auf 100 Prozent.

Nach Luxemburg sind die Menschen in Irland, den Niederlanden und in Schweden im Schnitt am reichsten. Die ärmsten EU-Bürger leben in Mittel- und Osteuropa. Der EU-Anwärter Türkei landete mit 45 Prozent nur knapp vor Schlusslicht Bulgarien.

Verzerrende Details

Der Kaufkraftstandard ist eine Kunstwährung, die die Unterschiede zwischen den nationalen Preisniveaus ausgleicht. Mit einem KKS kann man in allen Ländern die selbe Menge Waren und Dienstleistungen kaufen.

Das hohe Niveau des BIP pro Kopf in Luxemburg beruht nach Angaben von Eurostat zum Teil auf den vielen Ausländern, die in Luxemburg arbeiten. Sie tragen zwar zum BIP bei, zählen aber nicht zur Wohnbevölkerung, auf deren Grundlage das BIP pro Kopf berechnet wird.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen