Wirtschaft

Task Force gegen Finanzkriminalität Obama geht in die Offensive

Nach einer Serie von Betrugsskandalen an der Wall Street verstärkt die US-Regierung den Kampf gegen die Finanzkriminalität. Präsident Barack Obama ordnete die Einsetzung einer neuen Task Force an, die kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit der Finanzkrise verfolgen soll.

Barack Obama schreitet zur Tat.

Barack Obama schreitet zur Tat.

(Foto: REUTERS)

Zudem hat die Arbeitsgruppe den Auftrag, Betrügereien in der Zukunft einen Riegel vorzuschieben. Justizminister Eric Holder, der den Vorsitz der Kommission übernehmen wird, kündigte ein entschiedenes Durchgreifen an. In dem Gremium werden unter anderem das Finanz- und das Wohnungsbauministerium sowie die Börsenaufsicht SEC vertreten sein.

Die US-Regierung ist infolge mehrerer Wall-Street-Skandale stark unter Druck geraten. So waren die Aufsichtsbehörden dem Milliardenbetrüger Bernard Madoff trotz mehrerer Hinweise nicht auf die Schliche gekommen. Der Finanzjongleur prellte Anleger über Jahrzehnte hinweg Anleger um etwa 65 Mrd. Dollar und verübte so den größten Betrug in der Geschichte der Wall Street.

Vergangene Woche verlor das Justizministerium zudem mangels Beweisen einen wichtigen Prozess gegen zwei ehemalige Bear-Stearns-Manager, deren Hedge-Fonds zu Beginn der Finanzkrise zusammengebrochen waren. Es war das erste größere Verfahren im Zusammenhang mit dem Kollaps großer US-Finanzinstitute während der Krise, die ihren Anfang am amerikanischen Hypothekenmarkt genommen hatte.

Finanzminister Timothy Geithner betonte indes, neben den Betrugsfällen müssten auch die Ursachen der Krise angegangen werden. "Wir können nicht darauf warten, dass sich die Probleme zuspitzen, ehe wir darauf reagieren", erklärte der Minister. Die Regierung werde daher ihr Ziel einer umfassenden Reform des Finanzsystems mit Nachdruck vorantreiben.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen