Wirtschaft

Rheinmetall meldet Vollzug Puma-Auftrag perfekt

Die deutsche Bundeswehr hat bei einem Konsortium um die Rheinmetall AG 405 Schützenpanzer des Typs "Puma" bestellt. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, teilte das im MDax notierte Unternehmen mit. Das gesamte Auftragsvolumen liegt bei 3,1 Mrd. Euro, davon entfallen 50 Prozent auf den Düsseldorfer Autozulieferer und Rüstungskonzern. Die Panzer sollen zwischen 2010 und 2020 ausgeliefert werden.

Schützenpanzer "Puma"

Schützenpanzer "Puma"

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das umstrittene Projekt Puma war Mitte Juni trotz erheblicher Bedenken des Bundesrechnungshofes von der Regierung gebilligt worden. Obwohl der Rechnungshof Zweifel bezüglich der technischen Ausstattung und Funktionstüchtigkeit des Puma geäußert hatte, genehmigte der Haushaltsausschuss des Bundestages die Bestellung der Panzers und machte damit den Weg für Vertragsunterzeichnung frei.

Der Puma wurde gemeinsam von Rheinmetall und dem Münchener Rüstungshersteller Krauss-Maffei Wegmann entwickelt und soll den Schützenpanzer Marder ersetzen. Aufgrund technischer Probleme, die lange nicht ausgeräumt werden konnten, hatte sich der Vertragsabschluss lange hinausgezögert.

Ausblick bestätigt

Ein Rheinmetall-Sprecher erklärte, in den geltenden Unternehmensprognosen sei der Puma-Auftrag bereits berücksichtigt. Die Düsseldorfer hatten im Mai angekündigt, im Verteidigungssegment in den kommenden Monaten Aufträge zu erwarten, die den Orderbestand auf rund fünf Mrd. Euro von 3,4 Mrd. Euro steigen lassen.

Vor diesem Hintergrund bestätigte Rheinmetall den Ausblick für diesen Bereich und visiert ein Umsatzwachstum auf 1,9 Mrd. Euro sowie einer EBIT-Marge von zehn Prozent an. Auf Konzernebene hielt der Konzern, der stark unter der Krise in der Autoindustrie leidet, einen operativen Gewinn von bestenfalls 100 Mio. Euro für möglich.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen