Der Börsen-Tag Reden Ökonomen Folgen von Gasembargo "schön"?
13.04.2022, 10:59 UhrAls "nicht wirklich realistisch" angesichts der aktuellen Krisenherde wird das Frühjahrsgutachten der fünf Wirtschaftsforschungsinstitute für Deutschland im Handel bezeichnet. Auf Kritik stößt vor allem die Prognose eines BIP-Wachstums im Falle eines Gasembargos. Es solle selbst dann noch bei 1,9 Prozent Plus in diesem und 2,2 Prozent Minus im nächsten liegen.
"Das erscheint angesichts der Warnungen aus der Wirtschaft wie von BASF bis zur IG Metall über die Folgen von Produktionsstilllegungen zu optimistisch", sagt ein Marktakteur. Es wirke so, als ob die drastischen Folgen für Deutschland "in der Öffentlichkeit schöngeredet" werden sollen. Denn allein im ersten Coronajahr sei das BIP um 4,6 Prozent eingebrochen, in der Finanzkrise 2009 sogar um 5,7 Prozent.
Quelle: ntv.de