Wirtschaft

Karstadt stellt sich auf Rewe-Boss wird Chefaufpasser

Karstadt betreibt gemeinsam mit Rewe mehr als 40 "Perfetto"-Feinkostabteilungen. Da liegt es nahe, Rewe-Chef Caparros an die Spitze des Aufsichtsrates zu delegieren. Karstadt-Eigentümer Berggruen jedenfalls setzt auf den Franzosen.

Alain Caparros

Alain Caparros

(Foto: picture alliance / dpa)

Rewe-Chef Alain Caparros soll künftig den Aufsichtsrat der Warenhauskette Karstadt führen. Der Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen kündigte an, den Franzosen in das Aufsichtsgremium zu berufen.

In dem 20-köpfigen Aufsichtsrat solle der Chef des deutschen Lebensmittel- und Touristikkonzerns auch den Vorsitz übernehmen. Den Posten hat bisher noch Roland Hoffmann-Theinert inne, ein Anwalt aus der Kanzlei des ehemaligen Karstadt-Insolvenzverwalters Klaus-Hubert Görg.

Rewe betreibt in einem Gemeinschaftsunternehmen mit Karstadt 42 "Perfetto"-Feinkostabteilungen in den Warenhäusern, in denen allein 2600 Menschen beschäftigt sind. Nach diesem Muster sucht Berggruen auch für andere Bereiche von Karstadt unternehmerische Partner.

Neben Caparros ziehen zwei Vertreter von Berggruen Holdings, der Investmentgesellschaft des Milliardärs, in den Aufsichtsrat von Karstadt ein: Samuel Czarny, der Berggruens Immobilien in Deutschland verwaltet, und Jared Bluestein, der das operative Geschäft seiner Beteiligungsholding verantwortet.

Berggruen ist nach dem Ende der 15-monatigen Insolvenz seit Beginn des Monats Eigentümer des Rivalen von Kaufhof Galeria.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen