Erstmals seit 200 Jahren Rothschilds geben Führung ab
10.02.2010, 15:59 UhrZum ersten Mal in ihrer mehr als 200-jährigen Geschichte gibt die Familie Rothschild die Führung ihres Bankhauses ab. Dem obersten Management sollen künftig auch Familienfremde angehören. Der neue Vorstandschef arbeitet aber schon seit fast drei Jahrzehnten für das Bankhaus.
Der 49 Jahre alte Nigel Higgins übernimmt vom 1. März an die Position des Vorstandschefs der Investmentbank. Der bisherige Amtsinhaber, David de Rothschild, will sich als Chairman aber weiterhin um Strategie und große internationale Kunden kümmern. Higgins, der seit 27 Jahren für das traditionsreiche Institut arbeitet, soll fürs Tagesgeschäft verantwortlich sein. Er bleibt zugleich Co-Chef für die 900 Rothschild-Investmentbanker in 36 Ländern, die er seit zehn Jahren führt.
Die beiden Funktionen werden erstmals voneinander getrennt. Dem obersten Management sollten künftig auch Familienfremde angehören, erklärte David de Rothschild. Die Familienstämme in Großbritannien und Frankreich fühlten sich der Bank aber wie eh und je verpflichtet, betonte er.
Die Ursprünge von Rothschild liegen in Frankfurt, wo 1769 der Münzhändler Mayer Amschel Rothschild zum "Hoffaktor" ernannt wurde. Die Bank expandierte bald nach London, Paris, Wien und Neapel. Im Jahr 1815 versorgte Rothschild die britische Armee unter Wellington mit Goldmünzen für den Kampf gegen Napoleon, in den folgenden Jahrzehnten finanzierte die Bank - damals führend in Europa - unter anderem den Bau von Eisenbahnen und des Suez-Kanals.
Quelle: ntv.de, rts