15 Prozent auf den Markt Schaeffler baut Conti-Anteil ab
27.03.2011, 17:10 UhrWie in der Gerüchteküche schon seit Wochen vermutet wird, verringert Schaeffler die Beteiligung an Continental. Mit dem Erlös soll der Schuldenberg des Autozulieferers abgebaut werden. Dennoch hält Schaeffler weiterhin mehr als 50 Prozent an Conti.
Der Autozulieferer Schaeffler baut seine Beteiligung an Continental ab und zahlt mit dem Erlös einen Teil seines Schuldenbergs ab. Bis zu 30 Mio. Conti-Aktien, die bisher bei den Privatbanken M.M. Warburg und Metzler geparkt sind, sollen in einem beschleunigten Verfahren bei Investoren platziert werden, wie Schaeffler mitteilte.
Die Aktien haben einen Börsenwert von rund 1,8 Mrd. Euro. Zugleich übernimmt der Herzogenauracher Konzern 15 Mio. geparkte Continental-Aktien in den eigenen Besitz. Direkt und indirekt hält Schaeffler damit künftig 60 Prozent an dem hannoverschen Autozulieferer. Bisher sind es 75 Prozent. In den nächsten zwölf Monaten soll sich an den neuen Beteiligungsverhältnissen auch nichts ändern.
Anfang des Monats hatten Gerüchte, dass Schaeffler einen Teil der Conti-Aktien auf den Markt werfen könnte, die Aktie des Automobilzulieferers unter Druck gesetzt. Allein gute Unternehmenszahlen verhinderten ein größeres Abrutschen der Conti-Aktie. Die "Financial Times Deutschland" hatte berichtet, dass Schaeffler sich noch im März von einem Aktienpaket trennen wolle, aber auf jeden Fall mehr als 50 Prozent der Conti-Aktien behalten würde. Sowohl Schaeffler als auch Continental sprachen damals von Spekulationen.
Quelle: ntv.de, sla/rts