Wirtschaft

Drillisch-Anteile veräußert United Internet geht raus

Der Internetdienstleister United Internet hat alle seine direkt am Mobilfunkanbieter Drillisch gehaltenen Anteile verkauft. Der Erlös betrage 21,37 Mio. Euro, teilte das TecDax-Unternehmen in Montabaur mit.

Im Hauptsitz von United Internet in Montabaur.

Im Hauptsitz von United Internet in Montabaur.

Aus dem Verkauf der Aktien erwartet der Konzern im vierten Quartal dieses Jahres einen positiven außerordentlichen Ertrag in Höhe von rund 12,4 Mio. Euro. Der Drillisch-Konzern besitzt in seinem Kerngeschäft Service-Provider-Lizenzen der Netze T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 und vermarktet verschiedene Mobilfunkprodukte. Erst im August hatte United Internet seinen Anteil am Mobilfunkanbieter Freenet verringert.

United Internet hatte nach einem Umsatz- und Ergebnisplus in den ersten sechs Monaten die Prognose für 2009 Mitte August angehoben. Von Januar bis Juni stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent auf 844,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte um 1,4 Prozent auf 148,0 Mio. Euro. 2008 hatte das Unternehmen wegen Abschreibungen auf seine Beteiligungen einen Verlust von 121,5 Mio. Euro verbucht.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen