Der Börsen-Tag Aktienmärkte in Asien vor FED-Entscheid stabilisiert - Nikkei im Rückwärtsgang
01.02.2023, 07:25 UhrNach den Verlusten vom Vortag stabilisieren sich die asiatischen Börsen. Am Abend und damit lange nach Börsenschluss in Asien wird die US-Notenbank als erste der drei geldpolitischen Schwergewichte (EZB sowie Bank of England) in dieser Woche ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Nachdem neue US-Konjunkturdaten durchweg unter den Erwartungen ausgefallen sind, hoffen Anleger auf eine nicht zu falkenhafte Fed. Daher würden im Vorfeld der Zinsentscheidung vereinzelt wieder Aktien gekauft, heißt es.
In China zeigen sich Schanghai-Composite und HSI in Hongkong gut behauptet bzw. etwas fester. In Schanghai sind Halbleiterwerte und Versicherungstitel gesucht. Immobilienpapiere zählen laut Händlern dagegen zu den schwächeren Aktien. Der große Wurf zur Rettung des angeschlagenen Immobiliensektors lasse noch immer auf sich warten, heißt es. China Vanke sinken um 0,9 und Poly Developments & Holdings um 1,1 Prozent.
In Hongkong berichten Händler von einer kraftlosen Minierholung vom Vortagesabsturz. Die Neigung für Gewinnmitnahmen könne noch eine Weile anhalten, heißt es bei den Analysten von Industrial Securities International.
Der japanische Leitindex Nikkei-225 kommt deutlich von früheren Tageshochs zurück und gewinnt nur noch 0,1 Prozent auf 27.343 Punkte. Die besonders zinsempfindlichen Technologiewerte profitierten leicht von der Hoffnung, die Fed könne moderatere Töne anschlagen und einen taubenhaften Ausblick liefern. Advantest ziehen um 4 Prozent an, angetrieben von einem Gewinnsprung um 64 Prozent nach neun Monaten. Lasertec büßen indes 8,5 Prozent ein. Das Unternehmen rechnet mit einem Einbruch des Auftragseingangs um 44 Prozent im Geschäftsjahr.
Quelle: ntv.de