Der Börsen-Tag Aktuelles vom Geldmarkt - Lagarde heute vor EU-Parlamentsausschuss
27.11.2023, 12:51 UhrWenig verändert ist der europäische Geldmarkt in die neue Woche gestartet. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die abwartende geldpolitische Haltung der Euro-Notenbank betont. Die Französin sagte in einer Diskussion mit jungen Menschen in Frankfurt: "Wir erklären sicherlich nicht den Sieg über die Inflation." Allerdings habe die EZB inzwischen schon so viel geldpolitische Munition eingesetzt, dass sie es sich nun leisten könne, zu beobachten, wie diese Munition wirke und wie sich Löhne, Gewinne, Fiskalpolitik und Geopolitik entwickelten. Sie werde dann entscheiden, ob sie ihre Zinsen noch anheben müsse oder senken könne.
Nach Einschätzung der Commerzbank ist es unwahrscheinlich, dass Lagarde in ihrer heutigen Anhörung vor dem EU-Parlamentsausschuss die abwartende Haltung der EZB aufweichen wird, auch angesichts der fehlenden Klarheit über die europäischen Haushaltsregeln. Der wichtigste Datensatz der Woche sind die europäischen Verbraucherpreise am Donnerstag. Die Commerzbank erwartet, dass die Inflation im November auf 2,7 Prozent weiter gefallen ist. "Aber die letzte Meile im Kampf gegen die Inflation wird viel schwieriger werden", heißt es. Diese dürfte sich letztlich über den angestrebten zwei Prozent einpendeln.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,20 (3,84 - 4,12), Wochengeld: 3,83 - 4,23 (3,83 - 4,23), 1-Monats-Geld: 3,83 - 4,30 (3,83 - 4,30), 3-Monats-Geld: 3,82 - 4,27 (3,82 - 4,27), 6-Monats-Geld: 3,84 - 4,29 (3,84 - 4,29), 12-Monats-Geld: 3,85 - 4,30 (3,89 - 4,23), Euribors: 3 Monate: 3,9510 (3,9350), 6 Monate: 4,0500 (4,0740), 12 Monate: 4,0570 (4,0560)
Quelle: ntv.de