Der Börsen-Tag Alarm bei US-Staatsanleihen - Renditen schießen empor
09.04.2025, 08:21 UhrAm Anleihemarkt läuten die Alarmglocken. Die Renditen langlaufender US-Staatsanleihen schießen nach dem Inkrafttreten von Trumps Zollpaket in die Höhe. Die Renditen für 10-jährige Anleihen steigen am frühen Morgen zeitweise auf 4,5 Prozent, die der 30-jährigen Anleihen auf 5,0 Prozent. Ungewöhnlich für diese Papiere sind zum einen die extremen Sprünge in kürzester Zeit.
Zudem bewegen sich die Kurse der US-Staatsanleihen gewöhnlich in entgegengesetzter Richtung der Aktienkurse. Fallen - wie derzeit - die Aktienkurse, steigt meist die Nachfrage nach den US-Schuldtiteln, denn diese gelten als sicherer Hafen für das Geld der Anleger. Mit der Nachfrage steigen die Kurse, und das bedeutet bei Anleihen, dass die Rendite - der zu erwartende Gewinn der Käufer - sinkt. Derzeit fliehen offenbar die Anleger gleichzeitig aus Aktien und US-Anleihen - ein Alarmzeichen!
Quelle: ntv.de