Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger in Asien zögerlich - Nikkei klettert etwas

Die Anleger in Asien sind zu Wochenbeginn zwischen Erleichterung über positive US-Arbeitsmarktberichte und der Vorsicht vor wichtigen Inflationsdaten im Laufe dieser Woche geschwankt. "Die Daten waren perfekt für einen Goldlöckchen-artigen Ausblick für Risiken: Nicht zu hoch, um Ängste vor einer übereilten Reduzierung der Anleihekäufe der Fed zu schüren, und nicht zu tief, um sich um die Aussichten für die Erholung zu sorgen", sagte Marktstratege John Briggs von NatWest. Die Aufmerksamkeit der Börsianer richte sich nun auf den US-Verbraucherpreisbericht am Donnerstag.

In Tokio lag der Nikkei 0,4 Prozent höher bei 29.040 Punkten. Der breiter gefasste Topix blieb unverändert und lag bei 1959 Punkten. Die Börse in Shanghai lag 0,1 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,5 Prozent.

Im asiatischen Devisenhandel gewann der US-Dollar 0,1 Prozent auf 109,56 Yen und legte 0,1 Prozent auf 6,4007 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte er kaum verändert bei 0,8992 Franken. Parallel dazu blieb der Euro fast unverändert bei 1,2165 Dollar und notierte kaum verändert bei 1,0941 Franken. Das Pfund Sterling verlor 0,1 Prozent auf 1,4141 Dollar.

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen