Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asiatische Börsen legen zu

2021-07-09T100447Z_1906223305_RC2YGO9O3MYC_RTRMADP_3_JAPAN-STOCKS-TSE.JPG

(Foto: REUTERS)

Die asiatischen Aktienmärkte starten fester in die Woche. Eine Reihe positiver US-Unternehmensgewinne beruhigte die Märkte, die von dem regulatorischen Vorgehen der Regierung in Peking und enttäuschenden Wirtschaftsnachrichten verschreckt waren. Die Stimmung trübte allerdings etwas, dass das Wachstum der chinesischen Industrie im Juli wegen schrumpfender Nachfrage infolge hoher Produktpreise auf den niedrigsten Stand seit 15. Monaten zurückgegangen war.

Nikkei
Nikkei 49.307,79

Dies lag unter anderem daran, dass schwere Überschwemmungen, das jüngste Ansteigen von Covid-Fällen mit Lockdowns und Stromengpässe in einigen Städten die Produktion und die Auftragseingänge belasteten.Mit den jüngst schwächelnden Wirtschaftsdaten im Blick hat Chinas Politbüro allerdings reagiert und Marktteilnehmern zufolge mehr Unterstützung für die Wirtschaft signalisiert, was an der Börse positiv interpretiert wird

"Steigende Unternehmensgewinne in den USA und niedrigere Anleiherenditen sorgen für Unterstützung, und der Aufwärtstrend bei Aktien dürfte in jedem Fall bis ins nächste Jahr hinein anhalten, da steigende Impfraten eine Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung ermöglichen", so Shane Oliver, Chef-Anlagestratege bei AMP Capital. Etwa 89 Prozent der fast 300 jüngsten US-Bilanzzahlen haben die Gewinnschätzungen der Analysten übertroffen.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index liegt 1,7 Prozent höher bei 27.742 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index steigt um 2 Prozent auf 1938 Punkte. Die Börse in Shanghai liegt 1,3 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewinnt 1,8 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen