Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Auch Italien geht's schlecht - historischer BIP-Einbruch

Aller schlechten Dinge sind drei: Nach Frankreich und Spanien ist nun auch Italien mit schlechten BIP-Zahlen um die Ecke gekommen. Das südeuropäische Euro-Land verzeichnete im zweiten Quartal einen historischen Rückgang seiner Wirtschaftsleistung. Aufgrund der Corona-Pandemie und der strikten Abriegelung, die Anfang März begann, schrumpfte das BIP der drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone um 12,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Experten hatten ein Minus von 13,0 Prozent prognostiziert.

Im Jahresvergleich lag Italiens Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 17,3 Prozent niedriger. Die befragten Ökonomen hatten 15,7 Prozent erwartet.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen