Der Börsen-Tag Ausverkauf in Asien - Bank of Japan macht Kurse
19.03.2021, 07:02 UhrDie ostasiatischen Börsen werden heute von mauen Wall-Street-Vorgaben nach unten gezogen. Erneut hatten dort steigende Anleiherenditen die Aktienkurse gedrückt - besonders im Technologiesektor, während ein um 9 Prozent einknickender Ölpreis Nachfragseorgen widerspiegelte. Sie wurden vor allem durch die verzögerten Impfkampagnen in Europa forciert, aber auch die politische Verstimmung zwischen den USA und Russland. In der gesamten Region und in Australien finden sich Ölwerte auf den Verliererlisten.
Im Fokus steht daneben die Sitzung der japanischen Notenbank (BoJ), die ihre Renditezielspanne ausgeweitet hat - wie am Vortag von manchen Teilnehmern erwartet. Dies gilt als möglicher Einstieg in eine Zinserhöhung. Zugleich teilte die Bank aber mit, umfangreiche ETF-Käufe vorzunehmen, falls sich die Märkte destabilisieren sollten. Dies brachte wiederum den breiten Aktienindex Topix im Verlauf nach oben und sogar leicht ins Plus, weil sich die BoJ auf an diesen Index gebundene ETFs beschränken will. Bislang hatte sie auch auf Nikkei-gebundene ETFs gesetzt. Nicht zuletzt deshalb verliert der Nikkei-225 rund 1,1 Prozent.
Quelle: ntv.de