Der Börsen-Tag Autowerte ziehen Nikkei nach oben
18.01.2024, 07:24 UhrDie asiatischen Märkte können sich nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen. Ein schwächerer Yen treibt die Exportwerte in Japan nach oben, während die Börsen in China von trüben Konjunkturaussichten belastet werden. Der Nikkei notiert 0,4 Prozent höher bei 35.614 Punkten. Der Topix steigt 0,1 Prozent auf 2498 Zähler. " Die Investoren schätzten den schwächeren Yen", sagt Shuji Hosoi von Daiwa Securities. Die Papiere von Toyota Motor ziehen 3,64 Prozent und sind damit größter Gewinner im Nikkei. Der Index der Automobilhersteller klettert 2,96 Prozent und ist damit Spitzenreiter unter den 33 Branchen-Subindizes der Tokioter Börse.
Der in Shanghai Composite verliert 1,6 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen büßt 0,6 Prozent ein. "Die nachlassenden Zinssenkungserwartungen sind sicherlich ein Faktor ... (aber) für Asien ist der größere Faktor die Sorge um das Wachstum in China", so Khoon Goh von ANZ. "Das beunruhigt die Anleger weiterhin." Die chinesische Wirtschaft ist zwar im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent gewachsen und hat damit das von der Regierung in Peking ausgerufene Ziel von fünf Prozent übertroffen, doch die Erholung erwies sich als fragiler als von vielen Analysten und Anlegern erwartet.
Quelle: ntv.de