Der Börsen-Tag Bericht über bevorstehende Ablösung von VW-China-Chef
16.11.2021, 12:56 UhrBei Volkswagen steht wohl eine wichtige Personalie an: Der Dax-Konzern zieht nach dem schleppenden Anlauf seiner Elektromodelle in China offenbar personelle Konsequenzen. Das Branchenmagazin "Automobilwoche" berichtete unter Berufung auf Unternehmenskreise, China-Chef Stephan Wöllenstein solle zum 1. Februar kommenden Jahres abgelöst werden. Als mögliche Nachfolger seien mehrere Personen im Gespräch.
Ein Konzerninsider sagte Reuters, dass Wöllenstein abgelöst werde. "Er wird China verlassen", sagte er. Das Datum stehe noch nicht fest. Die Nachfolge sei noch nicht entschieden. Gegenwärtig fänden Gespräche statt, um eine andere Aufgabe für Wöllenstein im Konzern zu finden. Volkswagen äußerte sich dazu noch nicht.
China ist der wichtigste Markt für den Wolfsburger Autokonzern. Durch die Absatzprobleme dort, die auch mit dem weltweit grassierenden Chipmangel zusammenhängen, war auch Konzernchef Herbert Diess in Bedrängnis geraten, der das Chinageschäft im Vorstand verantwortet.
Quelle: ntv.de