Der Börsen-Tag Boeing wird optimistischer - wegen China
01.02.2023, 12:07 UhrDer Vorstandsvorsitzende von Boeing, Dave Calhoun, zeigt sich in Bezug auf künftige Produktionssteigerungen und neue Bestellungen aus China optimistisch. Calhoun antwortete mit "ja" auf die Frage von "Bloomberg TV", ob die Pläne zur Eröffnung einer neuen 737-Max-Montagelinie im Boeing-Werk in Everett eine "Anzahlung auf ein höheres Produktionsvolumen" darstellten. Er gab keine Schätzungen ab, die über das bestehende Boeing-Ziel einer Steigerung der Produktion auf 50 Max-Jets von derzeit 31 pro Monat hinausgingen. Die Nachfrage aus China nach dem Ende der Corona-Beschränkungen ziehe stark an, sagte Calhoun. "Sie brauchen Flugzeuge. Zuallererst müssen wir die Flugzeuge, die sie bereits besitzen, wieder in die Luft bringen."
Boeing hält 138 Flugzeuge des Typs 737 Max für chinesische Fluggesellschaften vor, die aufgrund der geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China nicht ausgeliefert werden konnten. Er hoffe, dass der bevorstehende Besuch des US-Außenministers Antony Blinken in China schließlich zu "robusten" Flugzeugbestellungen führen werde.
Quelle: ntv.de