Der Börsen-Tag Chip-Sektor beflügelt Asien-Börsen
18.09.2024, 07:05 UhrDie asiatischen Börsen können sich von ihren jüngsten Verlusten erholen. Der Nikkei-Index zieht 0,5 Prozent auf 32.896 Punkte an. Unterstützung kommt von einem schwächeren Yen und einer Erholung der Halbleiterwerte. Vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank bleibt das Handelsvolumen jedoch dünn. Der breiter gefasste Topix notiert 0,4 Prozent höher bei 2565,25 Punkten. Der Shanghai Composite notiert nahezu unverändert bei 2706,09 Punkten. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 0,1 Prozent auf 3163,28 Punkte. Hongkong und Südkorea sind feiertagsbedingt geschlossen.
Unter den Einzelwerten legen die Aktien des Uniqlo-Mutterkonzerns Fast Retailing um 2,4 Prozent zu und sind damit der größte Gewinner im Nikkei. Der auf Künstliche Intelligenz (KI) fokussierte Startup-Investor Softnank steig um 0,9 Prozent und der Hersteller von Chip-Testgeräten Advantest um 1,6 Prozent. Toyota gewinn rund drei Prozent, Mazda 3,5 Prozent und Honda 2,1 Prozent. Die Anleger rechnen fest damit, dass die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell die geldpolitische Wende einleiten werden. Offen ist, ob die US-Notenbank den Leitzins um 25 oder 50 Basispunkte senken wird.
Quelle: ntv.de