Der Börsen-Tag Conti-Kontrollchef: Autoindustrie wird politisch zerstört
01.10.2020, 13:29 UhrDas nennt man wohl eine scharfe Attacke gegen die deutsche Politik: Der Aufsichtsratschef des Autozulieferers Continental, Wolfgang Reitzle, hat ihr nämlich eine Mitschuld am weitreichenden Stellenabbau des Konzerns vorgeworfen.
- "Man zerstört politisch die Autoindustrie, die ja noch 99 Prozent ihrer Wertschöpfung durch Autos mit Verbrennungsmotor generiert", sagte Reitzle dem Nachrichtenportal "The Pioneer".
- Hersteller und Kunden würden in die "noch nicht wirklich marktreife E-Mobilität" getrieben, der Verbrenner "diffamiert".
- "Ergebnis: Wir müssen Fabriken schließen und Arbeitsplätze abbauen", sagte Reitzle.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wies die Kritik zurück. Die Autoindustrie, auch die Zulieferer, müssten sich vorhalten lassen, zu spät auf den Strukturwandel reagiert zu haben, sagte der SPD-Politiker in Hannover, wo Continental seinen Sitz hat.
Quelle: ntv.de