Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX hat sehr gute Woche hinter sich - 16.000er-Marke kommt näher

Die deutschen Aktienindizes haben am Ende einer starken Woche noch einmal einen Zahn zugelegt. "Die verspätete Herbstrally kommt nun richtig in Fahrt", äußerte Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG. Der sich weiter aufhellende Optimismus und die nachlassende Zinsangst spielten den Anlegern in die Karten.

DAX
DAX 24.258,80

Zurückhaltender analysierte ntv-Börsenreporter Frank Meyer. "Und wieder beweist sich mal: An der Börse passiert oft das, womit niemand rechnet. Wer hatte denn schon auf der Agenda, dass der Tag aus dem Tal der Tränen aus dem Stand um 1300 Punkte klettert? Und genau das ist das Problem. Gerade Richtung Jahresende sind große Anleger wie zum Beispiel Fondsmanager gezwungen, dem Markt hinterher zu springen. Schließlich werden sie in sechs Wochen ihren Anlegern die Ergebnisse vorgelegen."

Der DAX ging mit einem Zugewinn von 0,8 Prozent auf 15.919 Punkte ins Wochenende, sein Tageshoch lag bei 15.952 Zählern. Auf Wochensicht bedeutete das für den deutschen Leitindex ein Plus von 4,5 Prozent. Vor allem Inflationsdaten aus den USA hatten zuletzt für den Auftrieb gesorgt. Der EUROSTOXX50 notierte 0,9 Prozent höher bei 4339 Stellen.

An der DAX-Spitze setzte sich die Erholungsrally von Siemens Energy mit einem Plus von 7,6 Prozent fort. Sie profitierten damit weiter von dem jüngsten Durchbruch im Ringen um finanzielle Garantien des Bundes.

Gegen den Trend gaben Infineon um 1,1 Prozent nach. Negative Nachrichten für den Halbleitersektor insgesamt kamen unter anderem aus den USA. Dort soll es einem Medienbericht zufolge Ermittlungen gegen den Chipkonzern Applied Materials wegen einer angeblichen Verletzung von Exportbeschränkungen nach China geben.

Fresenius Medical Care (FMC) gewannen im MDAX 1,9 Prozent, nachdem die Societe Generale den Wert auf "Kaufen" genommen hat und das Kursziel mit 71 Euro deutlich höher sieht. Die Analysten von JP Morgan sehen das Kursziel des DAX-Schwergewichts Siemens nun bei 195 Euro - die der Citi gar bei 200 Euro -, die Aktie notierte nach der Rally am Donnerstag nun 1,1 Prozent höher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen