Der Börsen-Tag Dax bekommt Aufwind - Fed schiebt Finanzwerte an
22.03.2022, 17:38 UhrAm deutschen Aktienmarkt ist es heute wieder aufwärts gegangen. Dem Vermögensverwalter Blackrock zufolge lassen die steigenden Kurse an der Börse darauf schließen, dass eine Mehrheit der Kapitalmarktteilnehmer eine drastische Wirtschaftsabschwächung als wenig wahrscheinlich erachtet und Teile des Marktes eine diplomatische Lösung in der Ukraine zumindest für gut möglich halten.
Falkenhafte Kommentare aus der US-Notenbank wurden auf dem Frankfurter Parkett weitgehend ausgeblendet. Fed-Chef Jerome Powell hatte am Vorabend die Bereitschaft unterstrichen, bei stärkerer Inflation auch mehrfach größere Zinsschritte als 25 Basispunkte vorzunehmen. Die US-Renditen schossen darauf weiter nach oben. Davon profitieren aber die Finanztitel, allen voran die Aktien der Banken und Versicherungen.
Der Dax ging mit einem Zuschlag von ein Prozent auf 14.473 Punkte aus dem Handel, sein Tageshoch lag bei 14.508 Stellen. Der EuroStoxx50 zog um ebenfalls ein Prozent auf 3920 Zähler an.
Deutsche Bank gewannen 5,6 Prozent und Commerzbank 3,6 Prozent. Hannover Rück zogen um weitere 2,1 Prozent an und Munich Re um 1,9 Prozent. Unter den Autoaktien verteuerten sich BMW um 2,1 Prozent.
Auf der Verliererseite im Dax gaben Delivery Hero um 0,4 Prozent nach. Merck KGaA fielen um 0,9 Prozent und Daimler Truck um ein Prozent. Im SDax brachen Morphosys um 9,3 Prozent ein: "Die steigenden Renditen machen Unternehmen ohne nachhaltige Gewinne zu schaffen", so ein Händler.
Adidas gewannen 1,5 Prozent und Puma 3,2 Prozent. Grund waren überzeugende Zahlen des großen US-Konkurrenten Nike.
Die Aktien der Conti-Abspaltung Vitesco stiegen um 9,8 Prozent auf 35,20 Euro. Nach dem jüngsten Rücksetzer raten Analysten zum Einstieg: Die Citigroup empfiehlt die Aktien mit einem Kursziel von 72 Euro zum Kauf. Positiv kam im Handel die Jahresprognose von Nemetschek an, die Aktie legte um 9,1 Prozent zu.
Quelle: ntv.de